Die HoMe auf der Leipziger Buchmesse 2018:
15.-18.03.18, Messe Leipzig (Messe-Allee 1, 04007 Leipzig)
o Die Idee der Homosexualität musikalisieren: Zur Aktualität von Guy Hocquenghem (Buchvorstellung mit moderierter Diskussion)
15.03.18 14:00- 14:30 Uhr, Messe Leipzig – mit Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß
o Das Parfüm - Riech- und Duftstoffe aus der Sicht des Chemikers
15.03.2018 11:15-12:00 Uhr und 13:00-13:45 Uhr, Messe Leipzig - mit Prof. Dr. Thomas Rödel
o Ungewöhnliche Fragen für das Sprechen über Probleme: Einfache Methoden der Sozialarbeit für alle
17.03.18 11:00 -11:15 Uhr, Messe Leipzig – mit Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp
o Es gibt immer mindestens sieben Möglichkeiten: Wie wir wieder handlungsfähig werden können
17.03.18 11:30 -11:45 Uhr, Messe Leipzig – mit Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp
o Vielfältige Antworten auf einfältige Bemerkungen: Wie wir auf rassistische, sexistische und andere schockierende Kommentare reagieren könn(t)en“ (Kurz-Workshop)
17.03.18 13:00 -13:30 Uhr, Messe Leipzig – mit Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp
o Studentisches Lernen im Jugendstrafvollzug
17.03.18 14:00 -14:30 Uhr, Messe Leipzig – mit Prof. Dr. Jens Borchert
Weitere aktuelle Weiterbildungsveranstaltungen:
Du siehst was, was ich nicht sehe – 6. Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit
01.- 03.03.18 , Hörsaal 2 und Seminargebäude
TERP10@HOME (SAP)
05. bis 16.03.2018 (10-tägiger Kurs inkl. SAP-Prüfung), jeweils 9.00-17.00 Uhr; Hauptgebäude G/3/35
mit Stefan Sprick und Sajid Mahmood
Modernes Personalmarketing - Fachkräfte gewinnen und binden (Management Session)
08.03.18 13:30 - 16:45 Uhr, Hauptgebäude G/4/26
mit Prof. Dr. Boris Kaehler (Professur für Allgemeine BWL, Organisations- und Personalpsychologie)
Führungsstrategie - Die Kunst der langen Linien (Management Session)
09.03.18 13:30 - 16:45 Uhr, Hauptgebäude G/4/26
mit Prof. Dr. Boris Kaehler (Professur für Allgemeine BWL, Organisations- und Personalpsychologie)
Geschäftsprozessintegration am Beispiel SAP ERP
26. - 28. März 2018, jeweils 9.15-12.30 Uhr, vorauss. Hauptgebäude G/3/35
Intelligente online Überwachung von kritischen Assets (z.B. Wärmetauscher, Pumpen, Kühltürme oder Sicherheitsventile) mit Hilfe von vernetzten Industrie 4.0 Lösungen
28.03.18 17.00 Uhr, Hauptgebäude E/1/20
mit Ralf Küper (Fa. Emerson)