1. Man braucht kein Festbrennweitenobjektiv, um Bilder zu machen.
2. Der größte Vorteil bei Festbrennweitenobjektiven ist für mich die (häufig) höhere Lichtstärke.
Ich wollte gerade meine ausführliche Meinung dazu schreiben, doch fand ich unter dem angegebenen Blog-Artikel ein Reply, welches ich unterschreiben kann:
"Die technische Bildqualität ist bei Festbrennweiten in der Regel besser als bei Zooms
und man gewinnt durchschnittlich etwa 2 Stops an Lichtstärke.
Aber man wird kein besserer Fotograf nur weil man sich ein Objektiv kauft.
Das Argument mit dem „leicht und günstig“ kann ich so nicht nachvollziehen,
da man mehrere Festbrennweiten benötigt, um den Bereich eines Zoomobjektivs abzudecken.
Klassisch sind da drei Festbrennweiten an Stelle eines Zoomobjektivs."
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden.
2. Der größte Vorteil bei Festbrennweitenobjektiven ist für mich die (häufig) höhere Lichtstärke.
"Die technische Bildqualität ist bei Festbrennweiten in der Regel besser als bei Zooms
und man gewinnt durchschnittlich etwa 2 Stops an Lichtstärke.
Aber man wird kein besserer Fotograf nur weil man sich ein Objektiv kauft.
Das Argument mit dem „leicht und günstig“ kann ich so nicht nachvollziehen,
da man mehrere Festbrennweiten benötigt, um den Bereich eines Zoomobjektivs abzudecken.
Klassisch sind da drei Festbrennweiten an Stelle eines Zoomobjektivs."