Company

Agile Transformation in der Praxis: Wie haucht man Unternehmen Agilität ein?Agile Transformation in der Praxis: Wie haucht man Unternehmen Agilität ein?
1935 members | 811 posts | Public Group

Hosted by:Marko Lasnia
Die Gruppe füllt das Buzzword "Agilität" mit konkreten und in der Praxis umsetzbaren Inhalten.
Agile Transformation: Ja bitte, aber wie?
Die viel zitierte Digitalisierung wird in den nächsten Jahren noch viele Unternehmen erreichen. Insbesondere in Deutschland stehen hier noch einige Herausforderungen an.
Fakt ist: Alles was digitalisiert werden kann, wird auch digitalisiert werden.
In diesem Bewusstsein steht auch die Form der Zusammenarbeit auf der Agenda. Immer mehr Unternehmen erkennen hier ihren Veränderungsbedarf und interessieren sich für neue, wirksame Formen der Zusammenarbeit.
Agilität ist hier ein wichtiges Schlagwort der Gegenwart. Einige Fallbeispiele zeigen eindrucksvoll, welche positiven Effekte sich durch den Einsatz von agilen Methodenwelten (wie SCRUM, Kanban, Design-Thinking) erreichen lassen.
In dieser Gruppe wollen wir uns gemeinsam der Frage stellen, wie eine agile Transformation in der Praxis umgesetzt werden. Was sind die Dos und was sind Don'ts? Wie kommen Entscheider zum individuellen Entschluss, ob die agile Transformation für das jeweilige Unternehmen überhaupt der richtige Weg ist und wenn ja, welche Methoden überhaupt eingeführt werden sollen?
Die Moderatoren Valentin Nowotny und Marko Lasnia wünschen sich hierzu eine offene Diskussion in dieser Gruppe. Toll wäre es, wenn wir auch agile Unternehmen daz
Einen guten Montag zusammen,
für alle, die sich erst mal einlesen wollen, bevor sie ein Seminar oder einen Workshop buchen, hier ein paar Literaturtipps zum Thema "Agiles Führen / Management 3.0":
(1) Management 3.0: Leading Agile Developers, Developing Agile Leaders
by Jurgen Appelo (englisch) https://www.amazon.de/Management-3-0-Developers-Developing-Addison-Wesley/dp/0321712471
(2) Managing for Happiness: Übungen, Werkzeuge und Praktiken, um jedes Team zu motivieren von Jurgen Appelo (deutsch) https://www.amazon.de/gp/product/B07DX3FQVK
(3) Management 3.0: Agile Leadership Tools von Valentin Nowotny (deutsch) https://www.amazon.de/Management-3-0-Leadership-Unternehmen-wirklich/dp/1792868413
(4) Führen mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co.: Der richtige Medieneinsatz in der agilen Managementpraxis von Valentin Nowotny (deutsch) https://www.amazon.de/gp/product/B08BWY7WJK
Ich hoffe, es ist was passenden für Sie/Dich dabei! Ansonsten gerne nachfragen, z.B. per Telefon 030 49084500 oder unter events (at) nowconcept.de
Mit besten Grüßen + hoffentlich bis bald persönlich!
Valentin Nowotny
https://www.eventbrite.de/e/agile-fuhrung-das-management-30-training-mit-zertifikat-sept-tickets-240907620177
#agile #leaders #management30 #team #happiness #leaders

Schönes Beispiel für die Nutzung von Mangement 3.0 Tools im Unternehmensalltag...
#agileführung #management30 #kudocards
https://www.linkedin.com/posts/assona-gmbh_kudocards-anerkennung-wertschaeutzung-activity-6945344746500313090-4e7F
Wie schafft man Totschlagargumente gekonnt aus der Welt? Zunächst braucht es eine gemeinsame Erkenntnis, dass diese nichts und niemanden weiterbringen. Danach beginnt ihr, diese zu sammeln. Gemeinsam werden sie dann offiziell begraben: auf einem Friedhof für Ideenkillerphrasen. https://anneschueller.medium.com/killerkommunikation-so-wird-man-sie-los-4e6a54b77636
Agiles Arbeiten mittels Scrum: Krisensicher kollaborieren
https://www.funkschau.de/office-kommunikation/krisensicher-kollaborieren.194393.html
Want to join the discussions?
Log in to read, write and comment on group posts.
Agile Transformation: Ja bitte, aber wie?
Die viel zitierte Digitalisierung wird in den nächsten Jahren noch viele Unternehmen erreichen. Insbesondere in Deutschland stehen hier noch einige Herausforderungen an.
Fakt ist: Alles was digitalisiert werden kann, wird auch digitalisiert werden.
In diesem Bewusstsein steht auch die Form der Zusammenarbeit auf der Agenda. Immer mehr Unternehmen erkennen hier ihren Veränderungsbedarf und interessieren sich für neue, wirksame Formen der Zusammenarbeit.
Agilität ist hier ein wichtiges Schlagwort der Gegenwart. Einige Fallbeispiele zeigen eindrucksvoll, welche positiven Effekte sich durch den Einsatz von agilen Methodenwelten (wie SCRUM, Kanban, Design-Thinking) erreichen lassen.
In dieser Gruppe wollen wir uns gemeinsam der Frage stellen, wie eine agile Transformation in der Praxis umgesetzt werden. Was sind die Dos und was sind Don'ts? Wie kommen Entscheider zum individuellen Entschluss, ob die agile Transformation für das jeweilige Unternehmen überhaupt der richtige Weg ist und wenn ja, welche Methoden überhaupt eingeführt werden sollen?
Die Moderatoren Valentin Nowotny und Marko Lasnia wünschen sich hierzu eine offene Diskussion in dieser Gruppe. Toll wäre es, wenn wir auch agile Unternehmen dazu ermutigen könnten, hier in der Gruppe Ihren Weg zu skizzieren.