In unserem Tagesseminar erhalten Sie als Versender und Verpacker "First-hand information" zu aktuellen Themen rund um den Versand von gefährlichen Gütern in die Vereinigten Staaten. Sie erhalten von einem amerikanischen Experten Einblick in die wichtigsten Vorschriften des CFR 49 und können Ihre Fragen direkt an einen Experten aus dem Land richten.
Mit dem ADR 2013 wurden auch in Deutschland die ursprünglichen ADR-Schulungsbescheinigungen durch neue ADR-Cards im Kreditkartenformat aus Plastik ersetzt.
Trotz der neuen Sicherheitsmerkmale und verbesserter Sicherheitsmechanismen kam es vereinzelt zum Auftreten von Fälschungen.
Mit dem Jahr 2019 wurde von den deutschen IHKen in Zusammenarbeit mit der DIHK und in Abstimmung mit dem BMVI eine neue Version der ADR-Schulungsbescheinigungen erarbeitet und der Auftrag zur Produktion der entsprechenden Rohlinge erteilt.
Voraussichtlich ab April 2019 werden diese ADR-Cards in der novellierten Form mit neuen Sicherheitsmerkmalen ausgestellt.
Die bisher durch Ihre zuständige IHK ausgestellten ADR-Schulungsbescheinigungen behalten ihre Gültigkeit bis zu den auf diesen eingetragenen Ablaufdaten.
Einen Überblick der nationalen Variationen der einzelnen Mitgliedsstaaten des ADR in Bezug auf die Form und die Beschaffenheit der ADR-Schulungebescheinigungen finden Sie unter dem folgenden Link bei der UNECE:
Zum 28.12.2018 wurde im Bundesgesetzblatt II die 7. ADNÄndV vom 19.11.2018 veröffentlicht. Damit wurden die Novellierungen, die durch das Inkrafttreten des ADN 2019 wirksam werden, rechtsgültig.
Den Link zum Anlagenband der 7. ADN-Änderungsverordnung mit den Änderungen durch das ADN 2019 finden Sie hier: