Industriell lackierenIndustriell lackieren
In dieser Gruppe vernetzen sich Entscheider und Experten der industriellen Lackiertechnik.
BESSER LACKIEREN EXPO live
Thu, 4/29/2021 8:45 AM - 4:30 PM
Thu, 4/29/2021 8:45 AM - 4:30 PM
Dieser Podcast ist der zweite Teil, der sich mit der Vorbehandlung von metallischen Werkstoffen beschäftigt. In diesem Podcast habe ich mit Frau Dr. Günther über die nasschemische Vorbehandlung metallischer Werkstoffe gesprochen. Hier geht es um die grundsätzliche Aufgabenstellung der nasschemischen Vorbehandlung. Anhand von vielen spannenden Beispielen aus der Praxis wird auf die Problemfelder eingegangen. https://www.besserlackieren.de/podcast/podcast_14_nasschemische-vorbehandlung
Auf der DFO Homepage gibt es nun auch eine gesonderte Unterseite auf der alle Podcasts mit einer Kurzbeschreibung zusammengefasst sind. Dort gibt es auch die Links zu den Podcasts mit den unterschiedlichen Playern: https://www.dfo.info/de/weiterbildung/podcasts/
In Kürze erscheint dann der nächste Podcast, der sich mit der Rheologie von flüssigen Lacken befasst. Weitere Podcasts zu den Themen: Kontaminationen im Beschichtungsprozess, Systematische Fehleranalyse leicht gemacht etc. sind in Arbeit.
Hallo liebes Gruppenmitglied,
Kommen Sie Ihren Beschichtungen / Vergießen nicht mehr hinterher?
Sie sind in der glücklichen Lage, dass Sie aktuell diverse Aufträge nicht mehr abarbeiten können?
Sprich: Ihre internen Kapazitäten zum Professionellen Reinigen reichen nicht mehr aus?
Die Lösung: Wir reinigen professionell Elektronische Baugruppen und mechanische Komponenten.
Ich glaube Sie sagen das gleiche, wie viele unserer begeisterten Kunden: „Wow, das ist möglich? Das ist ja genial! Wie funktioniert das?“
Haben wir bei Ihnen die Neugierde geweckt? Möchten Sie vielleicht mehr über unser Reinigungs Verfahren erfahren?
Dann rufen Sie mich jetzt an unter 09944 304606 , 0175 2031699 oder schreiben Sie mir eine kurze E-Mail an freddy.weber@etech-weber.de mit dem Stichwort „Baugruppen und mechanische Komponenten Reinigen “. Wodurch Sie letzten Endes nicht nur der Umwelt einen riesen Gefallen tun, sondern am Ende auch Ihrem Geldbeutel!
Ich freu mich auf Ihre Nachricht!
Liebe Grüße aus dem sonnigen Bayerischen Wald
„Ihr“ Problemlöser in der Elektronikfertigung
Freddy Weber
PS: Sie haben richtig gelesen. Mit unseren Reinigungsverfahren sparen Sie am Ende auch richtig viel Geld. Wodurch Sie wieder mehr Geld für „wichtigere“ Investitionen im Unternehmen hätten.
Heute kommen wir mal auf ein etwas voluminöseres Projekt zu sprechen: Das Lanstroper Ei!
Einige von Ihnen werden es kennen. Das stählerne K-Fachwerk und der markante Stahlbehälter stehen weithin sichtbar auf einer Erhöhung südlich der A2 im Nordosten von Dortmund.
Da das Objekt seit einigen Jahren den Denkmalsschutz genießt steht nun seine Restauration durch öffentliche Hand an. Im Zuge dessen werden von KST im Sandstrahlverfahren Winkel, Tränenbleche, Geländer und Flacheisen gesäubert. Der Reinheitsgrad beträgt SA 2,5: Frei von Rost und artfremder Verschmutzung und optimal vorbereitet für den folgenden Korrosionsschutz und Deckanstrich.
Auch wir sind happy, dass der Stadt Dortmund und allen Freizeitlern das Lanstroper Ei erhalten bleibt!
KST – Ein Grund zum Strahlen!

Mit eigenem Personal oder mit externen Dienstleistern?
Bitte um Euer Feedback!
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6767757575552327680
Want to join the discussions?
Log in to read, write and comment on group posts.
In dieser Gruppe vernetzen sich industriell lackierende Unternehmen. Hier treffen sich Entscheider und Experten der industriellen Lackiertechnik und entwickeln gemeinsam das wichtigste Oberflächen-Netzwerk zum Nutzen aller hier engagierten Mitglieder. Regelmäßige, praxisorientierte Fachinformationen rund um die industrielle Lackiertechnik decken die komplette Prozesskette von der Vorbehandlung/Reinigung über Nass- und Pulverlackieren bis zur Trocknung ab.
Diese Gruppe dient dem fachlichen Austausch und der Vermittlung von technischen Informationen rund um die industrielle Lackiertechnik. Das Posten von Jobangeboten, Werbung und Veranstaltungen ist in dieser Gruppe daher nicht gestattet. Gerne können Sie für Ihre Stellenausschreibungen die Angebote des Netzwerkes BESSER LACKIEREN nutzen. Fragen dazu beantwortet Ihnen gerne Christian Pahl (christian.pahl@vincentz.net, Tel. +49 9910-347). Veranstaltungshinweise können Sie gerne per E-Mail an die Redaktion schicken (info@besserlackieren.de)
Wenn Sie für Produkte oder Dienstleistungen werben wollen, finden Sie die nötigen Informationen unter www.besserlackieren.de/Mediadaten