Liebe Freundinnen und Freunde der Chemie,
Liebe Mitglieder unserer GDCh-Xing-Gruppe,
Liebe GDCh-Mitglieder,
Liebe Mitglieder unserer GDCh-Xing-Gruppe,
Liebe GDCh-Mitglieder,
kurz vor Mitternacht die Offenbarung eines Geheimnisses für Sie:
>Alle dürfen eine Umfrage posten. Auch Sie!
Und ich lege nach.
Es gab immer wieder Studierende, die hier baten, an Umfragen teilzunehmen. Warum nicht einmal eine Erstabfrage hier starten?
>Wann wird es die erste Umfrage geben, mit 100 Antworten?
Wir könnten schon wieder eine Wette starten. 4.000 Mitglieder in der abgelaufenen Woche in unserer GDCh-Xing-Gruppe. Da müsste nur der / die / das Vierzigste teilnehmen und schon hätten wir eine Schallmauer überwunden.
34 Kreuze hatten wir ja schon mal, davon 19: Unsere Gruppe ist „sehr gut“: http://bit.ly/2QB74Gn
Interessant, aber hoffentlich ausgetreten: Die Nase, die sagte, in unserer GDCh-Xing-Gruppe ist nicht zu erkennen, wohin sie geht: Kreuz ist wertlos, ohne Kommentar und Details.
>Was gab es sonst noch? Nun lesen und stöbern Sie selbst.
Ich denke, Herr Preuss hat es auf den Kopf getroffen, den NAGEL:
- 50 % passiv
- 40 % interessiert
- 8 % kritisch
- 2 % aktiv und unternehmerisch.
- 50 % passiv
- 40 % interessiert
- 8 % kritisch
- 2 % aktiv und unternehmerisch.
So ist es wohl auch in unserer GDCh-Xing-Gruppe:
Hier nachzulesen: http://bit.ly/2QB74Gn
Na denn. Bleiben Sie uns gewogen und nutzen Sie die Gruppe – unseren Regeln entsprechend – für sich: Informationen einholen und Marketing machen.
Networking geht auch virtuell.
Ihr
GDCh-Xing-Gruppen-Co-Moderator
Holger Bengs
P.S.: 850 Euro Spende ist bei den Jungchemikern angekommen: https://www.xing.com/communities/posts/zwischenruf-januar-2019-punkt-punkt-punkt-850-euro-an-die-gdch-jungchemiker-punkt-punkt-punkt-ein-gutes-1015903389