Falls Sie den Anlass mit 2 Referaten in der NWCH in Olten vom 31. Januar 2019 verpasst haben: Hier finden Sie ein Résumé der beiden Vorträge und die Präsentation von Dr. Matthias Ammann, Fellow bei Avenir Suisse.
Die Termine für 2 weitere Anlässe der Regionalgruppe Mittelland / Jura stehen schon fest:
- Am 9. Mai 2 Referate zu «Unterwegs zuhause – Multilokales Wohnen und Mobilität»
- Am 18. September eine Vorstellung von Dani Wyder, Leiter BLS Infrastruktur / Netz AG zu «Aktuelle Herausforderungen der BLS Netz AG».
Der KVöV startet ins neue Jahr mit gleich 2 spannenden Veranstaltungen. Details finden Sie auf unserer Website unter "Anlässe" resp. "manifestations" und im Link unten:
- « LA MOBILITÉ TOURISTIQUE AVEC GOLDENPASS »
Hans-Ruedi Gerber, Directeur Marketing de la Compagnie du Chemin de fer Montreux
Oberland bernois MOB, présente le projet « GoldenPass Express » et ses enjeux
touristiques.
30 janvier, dés 17:30h, Hôtel Alpha Palmier, Lausanne.
Info et inscription: https://www.kvoev.ch/fr/manifestations/manifestations-regionales
- « ARBEITSWELT 4.0 - AUSWIRKUNGEN DER DIGITALISIERUNG »
2 Kurzvorträge mit anschliessender Diskussion und Netzwerk-Apéro.
Am 31. Januar, ab 17:15h, in der Fachhochschule Olten.
Info und Anmeldung:
(Veranstaltung unseres Partners Angestellte Schweiz).
Der KVöV wünscht Ihnen einen guten Start ins 2019 und ist auch weiterhin für Sie da!
Vielleicht haben Sie in der Vorweihnachtshektik das neue Bulletin No. 89 / Dezember 2018 übersehen. Hier eine Übersicht der Themen darin:
1. Lohnmassnahmen für 2019 - Übersicht
2. Salärmassnahmen BLS AG für 2019
3. CEVA fertig - Léman Express wird enthüllt
4. Modernisierung von rund 580 Bahnhöfen in der ganzen Schweiz
5. Sachplan Verkehr: Revision Teil Infrastruktur Schiene
6. BLS begrüsst Sachplan-Entscheid des Bundes
7. Die wichtigsten Änderungen zum Fahrplanwechsel bei BLS
8. BLS: Anleiheemission über CHF 200 Mio. am Finanzmarkt
9. Claudia Bossert neue Geschäftsführerin für Thurbo AG
10. Erneute Betriebsbewilligung für neue Bombardier- FV-Dosto der SBB
11. Wichtiges zur Pensionskasse SBB
12. Auch unser Partner Atupri wünscht schöne Weihnachten.
Schauen Sie doch einfach mal rein. Sie finden das Bulletin 89
Nach langen und zähen Verhandlungen seit Januar 2018 konnten anlässlich der 15. Runde die Verhandlungen zum GAV 2019 von SBB AG und SBB Cargo AG abgeschlossen und von den Verhandlungsdelegationen paraphiert werden.
Der fertig verhandelte GAV geht nun für die definitive Freigabe zu den entsprechenden Gremien. Bei der SBB ist dies der Verwaltungsrat. Wir werden Sie anschliessend weiter informieren.
Auf unserer Website http://www.kvoev.ch/de/information/dossiers/gav2019 mit dem Update vom 12. September 2019 finden Sie unter dem 12.9.18 inhaltliche Details zu den Neuerungen sowie eine kurze Würdigung aus Sicht KVöV.
Es zeigte sich, dass die 4 Vertreter der Mitarbeitenden, die dem GAV unterstehen, nämlich KVöV, SEV, VSLF und transfair, gut zusammengearbeitet haben. Die Verbände und Gewerkschaften sind genauso stark, wie sie engagierte Mitglieder haben.
Nutzen Sie unsere +Aktion 1’555+, wo Sie attraktive Prämien gewinnen können, wenn Sie neue Mitglieder für den KVöV werben – siehe unten.