Company

Life SciencesLife Sciences
10163 members | 9733 posts | Public Group

Hosted by:Dr. Christoph Fleischli
This group aims at interacting and networking on different topics related to life sciences and beyond !
https://www.lifescience.net/jobs/106689/beraterin-zur-impfallianz-gavi-und-grundimmunisier/
https://www.lifescience.net/news/4562/new-laser-fluorescence-technique-can-deliver-uniqu/
http://www.pharma-zeitung.de/job/produktionsmitarbeiter-m-w-d.128656.php
Die AMW GmbH ist ein führendes europäisches pharmazeutisches Unternehmen für biologisch abbaubare slow release Produkte durch überlegene galenische Entwicklungskompetenz mit Sitz in Warngau, ca. 40 km südöstlich von München. Ihre Aufgaben: Bedienung pharmazeutischer Produktionsanlagen
Bestücken der Anlagen mit Materialien; Sorgfältige GMP-gerechte Dokumentation (Chargendokumentation, Reinigungsprotokolle, et...

Liebe Gruppenmitglieder,
am 17. Mai 2022 veranstalten die Life Sciences Alliance und SAP Deutschland von 9:00 bis 12:15 Uhr ihren 3. Online-Infotag. Die Life Sciences Alliance ist eine Kooperation der SAP-Partnerunternehmen All for One Group, DHC Dr. Herterich & Consultants, OSC sowie Process Partner.
THEMA DES ONLINE-INFOTAGES
Auch wenn SAP S/4HANA (Neu-)Implementierungen und Transformationen in der Life Sciences Branche erfahrene SAP-Spezialisten sowie pragmatische, kostenoptimierte Lösungen und Services aus einer Hand erfordern, müssen SAP- und Validierungsprojekte nicht komplex und kompliziert sein. Genau deshalb haben die All for One Group und die DHC Consulting Group im September 2020 ihre SAP Life Sciences Erfahrung bzw. ihr Branchenportfolio gebündelt und bieten Pharma- sowie Medizintechnik-Unternehmen mit der von ihnen gegründeten Life Sciences Alliance (LSA) eine harmonisierte Vorgehensweise für die Implementierung und Transformation von SAP S/4HANA Systemen mit integrierter Validierung. Aber nicht nur für SAP ERP, sondern auch für alle weiteren Themen der Life Sciences sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Informieren Sie sich gerne bei unserem 3. Online-Infotag über neue Herausforderungen, aktuelle SAP Release-Highlights, geplante Innovationen und zukünftige Trends für die Life Sciences Branche. Erfahren Sie, wie Sie die Alliance bei diesen Innovationsthemen, beim reibungslosen Umstieg auf SAP S/4HANA und der Validierung computergestützter Systeme mit kompetenter Beratung, harmonisierten Vorgehensweisen und eigenen Tools unterstützen kann.
TERMIN
Dienstag, 17.05.2022, 9:00 – 12:15 Uhr
Keine Zeit an diesem Termin? Dann einfach trotzdem anmelden und so die Zugangsdaten zum kostenlosen Podcast sichern! Sie erhalten diese dann automatisch kurz nach dem Veranstaltungstermin.
ZIELGRUPPE
Die Veranstaltung richtete sich an IT-Entscheider, -Verantwortliche und -Anwender in der Pharma-Industrie und Medizintechnik.
AGENDA
09:00 Uhr
Begrüßung und Agenda
André Krüger, Senior Industry Alliance Manager, All for One Group SE,
Matthias Bothe, Geschäftsführer, DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH
9:05 Uhr
SAP-Innovationen für die Life Sciences
Eduard Hergenreider, Presales Senior Specialist for our Life Sciences and Chemicals Customers, SAP Deutschland SE & Co. KG
09:35 Uhr
Vorstellung der Life Sciences Alliance
André Krüger, Senior Industry Alliance Manager, All for One Group SE;
Matthias Bothe, Geschäftsführer, DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH
09:50 Uhr
Kaffeepause
10:00 Uhr
Implementierung und Validierung von SAP S/4HANA im regulierten Umfeld mit Best Practices
Matthias Bothe, Geschäftsführer, DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH,
Olaf Graner, Industry Manager for Life Sciences, All for One Group SE
10:30 Uhr
Transformation (Conversion) und Validierung von SAP S/4HANA im regulierten Umfeld mit Best Practices
Matthias Bothe, Geschäftsführer, DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH;
Toni Engel, SAP Consultant, All for One Group SE
11:00 Uhr
Nonconformity Management mit SAP S/4HANA
Thomas Hein, Business Expert, All for One Group SE
11:30 Uhr
SAP Analytics Cloud – Strategisches Reporting für Life Sciences Unternehmen
Simon Hansen, Bereichleiter Business Intelligence, und Helge Neitzel, Vertriebsleitung, OSC GmbH
12:00 Uhr
Zusammenfassung und Abschlussdiskussion
12:15 Uhr
Ende der Veranstaltung
DAS NEHMEN SIE MIT
Einen detaillierten Überblick zu SAP-Innovationen und Release-Highlights
Herausforderungen und neue Lösungen für die Life Sciences sowie Branchentrends
Überblick zur SAP-Roadmap für die Life Sciences
Wie Ihnen der Ein- und Umstieg auf SAP S/4HANA reibungslos gelingt.
Neue Konzepte und Tools zur Validierung von SAP S/4HANA
KONZEPT DER VERANSTALTUNG
Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Infotag. Sie können sich mit diesen Zugangsdaten für die kompletten Sessions oder nur zu einzelnen Vorträgen einloggen.
Jeder Vortrag dauert ca. 15-30 Minuten. Im Anschluss an den jeweiligen Vortrag haben Sie die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Ihre Fragen zu stellen und mit uns in einen fachlichen Dialog zu treten.
Alle Vorträge werden aufgezeichnet. Falls Sie Interesse am Online-Infotag der Life Sciences Alliance haben, aber am Veranstaltungstermin oder zu einzelnen Vortragszeiten verhindert sind, melden Sie sich dennoch an und sichern Sie sich damit die Zugangsdaten zu den Vortrags-Podcasts, die wir allen angemeldeten Interessenten nach der Veranstaltung online zur Verfügung stellen.
ANMELDUNG UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Unser Online-Infotag ist eine kostenlose Veranstaltung für Kunden und Interessenten der Life Sciences Alliance.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
IT-Dienstleister und -Berater sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Weitere Infos im Interview unserer Marketing-Assistentin, Sera Beylik, mit Matthias Bothe, Geschäftsführer der DHC und Mitbegründer der Life Sciences Alliance, erfahren Sie mehr zu den Zielen und Inhalten des Infotags (https://youtu.be/rFicwEaMa1k).
Jetzt kostenlos anmelden unter:
https://www.dhc-consulting.com/termin/branchentrends-und-sap-innovationen-fuer-life-sciences/
SAP und andere im Text erwähnte SAP-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Warenzeichen der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern weltweit.
Want to join the discussions?
Log in to read, write and comment on group posts.