Company

Netzwerk ALTMARK - Business, Kultur, FreizeitNetzwerk ALTMARK - Business, Kultur, Freizeit
390 members | 644 posts | Public Group
Eine Region macht sich bekannt, knüpft Kontakte, tauscht sich aus. Sie sind herzlich eingeladen.
Willkommen im Netzwerk Altmark
Diese eher kleine regionale Gruppe möchte hier allen alten und neuen Altmärkern eine virtuelle Plattform bieten, Kontakte zu finden, zu knüpfen, sich aktiv auszutauschen und natürlich viel von der Region zu erfahren.
Unsere Themen im Überblick:
Vorstellungsrunde
neben aller Sachlichkeit, Sie als Mitglied haben die Möglichkeit, sich kurz oder ausführlich in unserer Gruppe vor zu stellen. Wir freuen uns darauf.
Business in der Altmark - egal ob Sie einen Job oder Arbeitskräfte suchen, Ihre Firma vorstellen wollen, eine Firma gründen möchten - schreiben Sie und finden Sie Ihre Kontakte, machen Sie Werbung für Ihre Ideen, Ihre Firma, die Region.
Kultur in der Altmark - Wissenswertes aus der Region - Geschichte, aktuelle kulturelle Veranstaltungen Veranstaltungen - hier ist der Platz, darüber zu schreiben.
Freizeit in der Altmark - ob Urlaubsziele, Freizeittreff oder sportliche Aktivitäten - veröffentlichen Sie die Möglichkeiten, finden Sie Trainingspartner, Naherholungsmöglichkeiten, organisieren Sie Ihre Live-Treffen ... es gibt Möglichkeiten ohne Ende. Im Vordergrund stehen Netzwerken, Spaß und Unterhaltung.
Die
Den Veränderungen des digitalen Wandels begegnen und künftig digitale Themen und Herausforderungen erschließen. Dabei unterstützen Sie unsere kostenlosen innovativen Workshops und digitalen Lernangebot, die wir individuell für Ihr Unternehmen und Anliegen entwickeln und anpassen.
Auf unserer Webseite 📲 finden Sie weitere Infos zu:
✅ Voraussetzungen, unsere Angebote, erste Schritte
✅ Informative Beiträge zu branchenspezifische Themen
✅ Personalentwicklung
✅ Einblick in unsere Weiterbildungsthemen
Besuchen Sie unsere Webseite und sprechen Sie uns gerne an! 📞📧 0800 5889466
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! 😃🙌🏼
https://www.zukunftszentrum-sachsen-anhalt.de/zukunftswerkstatt
#modernarbeiten #digitalisierung #sachsenanhalt #zukunftszentrum #beraten #vernetzen #weiterbilden #digitalerwandelmut
Wo gelebt wird, wird auch mal gestritten.
Zu einem proaktiven Studien- oder Führungsalltag gehören Konflikte einfach dazu. Sie können sogar gewinnbringend Wendepunkte markieren und neue Wege öffnen. Gerade in Momenten der Uneinigkeit ist es jedoch wichtig, eine produktive Arbeitsatmosphäre zu wahren und auf Lösungen zu fokussieren.
Der Workshop vermittelt die Grundlagen der Mediation, an den klassischen Konfliktsituationen im Führungsalltag orientiert: Wie verhalte ich mich, wenn meine Mitarbeiter:innen in einem Zwist feststecken? Wie begleite ich Meetings produktiv, wenn die verschiedenen Parteien kaum auf einen Nenner zu bringen sind?
Mit der Mediation haben Sie eine sehr hilfreiche Methode an der Hand, um Ihre Mitarbeiter:innen aktiv durch Konfliktprozesse zu führen und konstruktive Klärungen zu ermöglichen. Der Workshop ist praxisorientiert und interaktiv.
Inhalt:
Kommunikation - Einführung
- Was ist Mediation? - Leitgedanken und Ziele
- Wann ist eine Mediation angesagt? - Konfliktanlässe
- Konfliktlösungsmodelle
- Was muss ich als Mediator unbedingt beachten? - Haltung und Rahmenbedingungen
- Wie läuft eine Mediation ab? - Phasen der Mediation
- die Führungskraft als Mediator - Besonderheiten & Herausforderungen
In diesem Onlinekurs sind nur noch vier Plätze frei.
Veranstaltungszeit:
Freitag, 01. Juli 2022, 9 – 16 Uhr
Teilnahmegebühr
Für Studierende: 24,00 EUR
Für Externe: 110,00 EUR
Referentin
Kathrin Scheel, zeitsprung Management Consulting & Coaching, Berlin
Wir freuen uns auf Ihr Interesse sowie Ihre Anmeldung unter www.h2.de/studiumgenerale .
Für weitere Fragen rufen Sie mich einfach an unter 0391 – 886 -4389 oder schreiben mir eine E-Mail an ilona.darius@h2.de .
Viele Grüße
Ilona Darius

Was ist der Unterschied zwischen Widerstand und Konflikt? Mit welchen Methoden kann man die meisten Konflikte im Keim ersticken? In diesem Workshop erhalten Sie Antworten auf diese Fragen.
In praxisorientierten Übungen lernen Sie, wie man Konfliktlösungen in Form einer kleinen Mediation durchführt.
Inhalt:
- Grundlagen guter Kommunikation
- Grundlagen guter Feedbackkultur (Was ist Feedback, Feedback ungleich Kritik, Wie gebe ich
Feedback, Rechte und Pflichten Feedbackgeber und Feedbacknehmer)
- Konflikt vs. Widerstand
- Positive Seiten von Widerständen und deren Nutzen
- Konfliktauflösung durch kleine Mediation
Veranstaltungszeit:
Freitag, 17. Juni 2022, 9 – 16 Uhr
Veranstaltungsort:
Kursraum online auf der Moodle-Lernplattform des Zentrums für Weiterbildung der Hochschule Magdeburg-Stendal
Teilnahmegebühr
Für Studierende: 24,00 EUR
Für Externe: 110,00 EUR
Referentin
Frau Anja Seidel,
Coaching – Consulting – Training, New Work, Arbeitswelt 4.0 & Digitalisierung, Potsdam
Wir freuen uns auf Ihr Interesse sowie Ihre Anmeldung unter www.h2.de/studiumgenerale .
Für weitere Fragen rufen Sie mich einfach an unter 0391 – 886 -4389 oder schreiben mir eine E-Mail an ilona.darius@h2.de .
Viele Grüße
Ilona Darius

Want to join the discussions?
Log in to read, write and comment on group posts.
Willkommen im Netzwerk Altmark
Diese eher kleine regionale Gruppe möchte hier allen alten und neuen Altmärkern eine virtuelle Plattform bieten, Kontakte zu finden, zu knüpfen, sich aktiv auszutauschen und natürlich viel von der Region zu erfahren.
Unsere Themen im Überblick:
Vorstellungsrunde
neben aller Sachlichkeit, Sie als Mitglied haben die Möglichkeit, sich kurz oder ausführlich in unserer Gruppe vor zu stellen. Wir freuen uns darauf.
Business in der Altmark - egal ob Sie einen Job oder Arbeitskräfte suchen, Ihre Firma vorstellen wollen, eine Firma gründen möchten - schreiben Sie und finden Sie Ihre Kontakte, machen Sie Werbung für Ihre Ideen, Ihre Firma, die Region.
Kultur in der Altmark - Wissenswertes aus der Region - Geschichte, aktuelle kulturelle Veranstaltungen Veranstaltungen - hier ist der Platz, darüber zu schreiben.
Freizeit in der Altmark - ob Urlaubsziele, Freizeittreff oder sportliche Aktivitäten - veröffentlichen Sie die Möglichkeiten, finden Sie Trainingspartner, Naherholungsmöglichkeiten, organisieren Sie Ihre Live-Treffen ... es gibt Möglichkeiten ohne Ende. Im Vordergrund stehen Netzwerken, Spaß und Unterhaltung.
Die Gruppe lebt nur, wenn sich die Mitglieder hier nicht nur einfach anmelden, sondern auch zu interessanten Inhalten beitragen. Jetzt sind Sie dran: Bringen Sie den Lesern hier diese schöne Region etwas näher. Die Moderation der Gruppe versteht sich dabei lediglich als Impulsgeber.
Selbstverständlich ist ein höflicher Umgang aller Forenteilnehmer, die hier schreiben. Wie es funktioniert, ist hier nach zu lesen
Wichtiger Hinweis:
Das Gruppenlogo der Gruppe Netzwerk Altmark - Business, Kultur, Freizeit ist urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung durch Dritte ist ohne Zustimmung des Rechteinhabers untersagt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Moderation.
Viel Freude in der Gruppe wünscht das Moderatorenteam.