Liebe Freundinnen und Freunde,
die diesjährige Mitgliederversammlung findet statt am
Donnerstag, den 10. Dezember 2020 um 19.00 Uhr.
Hierzu möchten wir euch herzlich einladen.
Aufgrund der Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie wird die Veranstaltung erstmals digital abgehalten. Das ist sowohl für die Mitglieder als auch für den Vorstand ein Novum. In der Vorbereitung der Versammlung hat sich der Vorstand dafür ausgesprochen, die bisher guten Erfahrungen aus der vorangegangenen digitalen Kommunikation auf die Vereinsarbeit zu übertragen. Es werden die üblichen formellen Anforderungen an die Vereinstätigkeit wie Jahresbericht und Wahlen vorgenommen.
Darüber hinaus ist es uns ein besonderes Anliegen die Gelegenheit zu nutzen, um mit euch über die Wünsche und Möglichkeiten der Netzwerkpflege in Corona-Zeiten nachzudenken. Wir möchte uns mit euch darüber austauschen, wie wir die Vereinsarbeit im Jahr 2021 gestalten können. Eure Einschätzung hierzu könnt ihr aktiv einbringen und einen aktiven Beitrag leisten. Wir haben das Ziel, den REM Club gemeinsam bestmöglich durch die Herausforderungen zu steuern.
TAGESORDNUNG:
Formelles:
1.) Begrüßung und Beschlussfähigkeit
2.) Bericht des Vorstands 2019/20, Planung 2021
3.) Jahresfinanzbericht 2019
4.) Entlastung Vorstands, Entlastung Kassenwart
5.) Wahl des Vorstands, Wahl des Kassenwart
6.) Wahl des Kassenprüfers
Informelles:
7.) „Wie weiter mit Corona?“
8.) Verschiedenes (u.a. Termine, Website REM Club)
Eingeladen sind Vereinsmitglieder (mit Stimmrecht) und Gäste.
Der Vorstand freut sich auf rege Teilnahme.
Der Einwahllink für die ZOOM-Konferenz geht euch separat zu. Am Beginn des Termins stehen wir euch für evtl. auftauchende Fragen bei der Anwendung von ZOOM gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf das neue Format und auf euer Interesse.
Mit den besten Grüßen
Der Vorstand
Dirk Spender
Einladung
Liebe Freundinnen und Freunde des REM Club TU Berlin,
Unter dem Motto „Eine Gegenwart - Viele Zukünfte “ dreht sich im FUTURIUM alles um die Frage: Wie wollen wir leben? Gibt es eine Alternative zum „höher, schneller, weiter“? Wie werden wir uns der Auswirkungen unseres Handelns bewusst?
Für uns im REM Club geht es beim Jahresauftakt um den fachlichen Beitrag, den unsere Branche beim Umgang mit diesen Herausforderungen leisten kann. Daher lohnt es sich, die Ausstellung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung anzusehen und im FUTURIUM Lab eigene kleine Experimente zu machen.
Einen Input mit dem Titel "Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel" werden uns Sandra Meyer, Prof. Dr. Peter-Diedrich Hansen, Rainer vom Lehn und Ben Gabriel geben. Die uns gut bekannten Sprecher*innen haben dazu jüngst interessante Neuigkeiten veröffentlicht und werden uns an ihren Erkenntnissen teilhaben lassen. Welchen Beitrag leitet REM
Donnerstag, 13. Februar 2020, ab 18.30Uhr
18.30 Individueller Rundgang durch die Ausstellung (Eintritt frei)
19.30 Sektempfang, Café im FUTURIUM
20.00 Inputs im Stil von Pecha Kucha
20.30 Buffet + Networking
Veranstaltungsort
FUTURIUM, Haus der Zukunft, Alexanderufer 2, 10117 Berlin, nahe Hauptbahnhof
Anmeldung bis 10.2.2020 unter info@rem-club-berlin.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt,
die Teilnahme ist kostenfrei.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019
Die jährliche Mitgliederversammlung des REM Club TU Berlin bietet die Möglichkeit das Netzwerk des Vereins mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen.
Alle Mitglieder und Absolventen des REM-Weiterbildungsstudiums sind dazu herzlich eingeladen. Aktuell Studierende sind gerne gesehen und können als Gäste teilnehmen. Kurze Anmeldung erbeten.
Termin Dienstag, 26.11.2018, 19.00h
Ort TIB 2, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin, Sekretariat 1.OG
Der Vorstand freut sich auf Euch!

Der REM Club wird 15 und das ist ein Grund zum feiern!
Am Dienstag, 19.November 2019, kombinieren wir den Geburtstag des REM Clubs mit der Absolventenfeier des Studiengangs. Eingeladen sind alle Studierenden, Alumi, die Freunde und Förderer des Real Estate Management Weiterbildungsstudiums an der TU Berlin.
Einlass 18.00h
Beginn 18.30h
Menü 20.00h
Wir freuen uns auf gute Gespräche
und das Rufus Temple Orchestra mit Musik im Stil der 1920er Jahre!
Veranstaltungsort ist die "Cantinerie"
auf dem Campus des TIB
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
Wir sehen uns!

„The Drivery", Europe's Largest Mobility Innovation Community & Marketplace
Liebe Freundinnen und Freunde des REM Club Berlin,
Das denkmalgeschützte Ullsteinhaus in Tempelhof ist eine Architekturikone von Rang. Es hat eine wechselvolle Geschichte und wurde mit seinen über 80.000qm Nutzfläche in den letzten Jahren revitalisiert. Neue Gewerbenutzer bringen nun frischen Wind in das ehemalige Verlagsgebäude.
Mit „The Drivery“ ist einer der neuen Nutzer und ein interessanter Vertreter der Kreativwirtschaft. Mit großzügigen Loftflächen bietet „The Drivery“ einen flexibel nutzbaren Ort für hochinnovative Startups aus dem Bereich der Mobilität.
Interessant dabei: REM Kollegen haben an der Konzeption und der Umsetzung dieser neuen Gewerbeflächenangebote mitgewirkt.
Donnerstag, 17. 10. 2019, 19.00 Uhr
The Drivery GmbH, Mariendorfer Damm 1, 12099 Berlin
Treffpunkt ist die Eingangshalle im Turmgebäude
Anmeldung bis 15.10.2019 unter info@rem-club-berlin.de
Dirk Spender
Vorstandsvorsitzender REM Club Berlin

Want to join the discussions?
Log in to read, write and comment on group posts.