Company

Einsatzmöglichkeiten von Software-Roboter; Robotic-Process-Automation in der Softwareentwicklung; (Kein Thema: Robotermaschinen)
Software-Roboter
Wenn sie bei Software-Roboter an zwei bestimmte menschenähnliche Roboter aus „Star Wars“ denken, die ihren Freunden immer mal wieder aus der Patsche helfen, liegen Sie insofern richtig als Software-Roboter auch immer wieder mal aus der Patsche helfen. Ansonsten sind Software-Roboter aber eher mit Industrie-Robotern verwandt.
Industrie-Roboter - das sind die Maschinen, denen man fasziniert zuschauen kann, wie sie vollkommen selbstständig, ungeheuer flink und absolut zielgenau irgendwelche Bauteile aus Vorratsbehältern holen und zu neuen Produkten zusammenfügen.
Der Software-Roboter macht ähnliches. Aber die „Bauteile“ sind „Daten“ und die „Vorratsbehälter“ und „Produkte“ sind „Dateien“.
Der Software-Roboter selbst ist ein Computerprogramm, das man mit einem Knopfdruck startet und das dann vollautomatisch Daten in bestimmten Eingabedokumenten sucht, mit anderen kombiniert und daraus neue Dokumente erstellt. Genau solche Vorgänge fallen besonders häufig in Softwareentwicklungsprojekten an, weshalb der Software-Roboter insbesondere zur Automatisierung der Softwareentwicklung eingesetzt wird.
Kein Thema dieser Gruppe ist Software für Industrie-Roboter oder andere mechanische Roboter.
Der globale Beschaffungssoftwaremarkt wird im Prognosezeitraum (2021 - 2026) voraussichtlich eine CAGR von über 7,4 % verzeichnen. Das schnelle Wirtschaftswachstum in Schwellenländern wie Indien und China dürfte Anbietern von Sourcing-Lösungen Chancen bieten.
Beispielbericht herunterladen https://lynxshort.com/d5ttv
Marktanalyse der Sourcing-Software-Unternehmen:
JAGGAER Inc., Coupa Software Incorporated, Zycus Inc., Ariba Inc. IBM Corporation

Der Markt für Continuous Integration Tools wird voraussichtlich bis 2026 13,2 Milliarden US-Dollar erreichen, nachdem er zwischen 2021 und 2026 mit einer CAGR von 18,9 % gewachsen ist. In der modernen Welt wird Software zunehmend zu einer der wichtigsten Komponenten in fast allen Branchen, um eine Reihe von Funktionen zu erfüllen. Darüber hinaus ist die Automatisierung von Software, die eine schnelle Freigabe von Softwareanwendungen ermöglicht, einer der wichtigsten Faktoren, die zum Wachstum des Marktes für Continuous Integration Tools im Prognosezeitraum beitragen.
Beispielbericht herunterladen @ https://lynxshort.com/wr67w
Zu den wichtigsten Schlüsselspielern gehören : AWS, Appveyor, Atlassian, Autorabit, Bitrise among others.

Der globale Markt für robotergesteuerte Prozessautomatisierung wird sich voraussichtlich von 2021 bis 2026 mit einer herausragenden CAGR von 31,1 % entwickeln, was auf den vorherrschenden digitalen Migrations- und Automatisierungstrend in jeder vertikalen Endbenutzerindustrie zurückzuführen ist.
Laden Sie hier einen Beispielbericht herunter @ https://lynxshort.com/77mwl
Wichtige Schlüsselspieler:
Automation Anywhere, Blue Prism, Celaton Ltd, IPSoft, Nice Systems Ltd, Pegasystems, Redwood Software, UiPath, Verint, and Xerox Corporation

Der globale Markt für robotergesteuerte Prozessautomatisierung wird sich voraussichtlich von 2021 bis 2026 mit einer herausragenden CAGR von 31,1 % entwickeln, was auf den vorherrschenden digitalen Migrations- und Automatisierungstrend in jeder vertikalen Endbenutzerindustrie zurückzuführen ist.
Beispielbericht herunterladen https://lynxshort.com/gomc8
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören:
Unter anderem Automation Anywhere, Blue Prism, Celaton Ltd, IPSoft, Nice Systems Ltd, Pegasystems, Redwood Software, UiPath, Verint und Xerox Corporation.

Want to join the discussions?
Log in to read, write and comment on group posts.
Software-Roboter
Wenn sie bei Software-Roboter an zwei bestimmte menschenähnliche Roboter aus „Star Wars“ denken, die ihren Freunden immer mal wieder aus der Patsche helfen, liegen Sie insofern richtig als Software-Roboter auch immer wieder mal aus der Patsche helfen. Ansonsten sind Software-Roboter aber eher mit Industrie-Robotern verwandt.
Industrie-Roboter - das sind die Maschinen, denen man fasziniert zuschauen kann, wie sie vollkommen selbstständig, ungeheuer flink und absolut zielgenau irgendwelche Bauteile aus Vorratsbehältern holen und zu neuen Produkten zusammenfügen.
Der Software-Roboter macht ähnliches. Aber die „Bauteile“ sind „Daten“ und die „Vorratsbehälter“ und „Produkte“ sind „Dateien“.
Der Software-Roboter selbst ist ein Computerprogramm, das man mit einem Knopfdruck startet und das dann vollautomatisch Daten in bestimmten Eingabedokumenten sucht, mit anderen kombiniert und daraus neue Dokumente erstellt. Genau solche Vorgänge fallen besonders häufig in Softwareentwicklungsprojekten an, weshalb der Software-Roboter insbesondere zur Automatisierung der Softwareentwicklung eingesetzt wird.
Kein Thema dieser Gruppe ist Software für Industrie-Roboter oder andere mechanische Roboter.