Wie definieren Sie selbst Wissensmanagement oder nach welcher Definition richten Sie sich?
Was sagen Sie zu den bereits beigetragenen Definitionen?
Wie wär's wenn Sie gemeinsam eine WM-Definition für xingKM mitgestalten? http://piratepad.net/MDJ8JnfmYA
---
Hinweis: Das war die Preisfrage des xingKM-Gewinnspiels 6/12 (http://tinyurl.com/p83g5my). Mit "Ausser Konkurrenz" sind diejenigen Beiträge markiert, die nicht am Gewinnspiel teilgenommen haben. Eine Liste der im Rahmen des Gewinnspiels beigetragenen Definitionen finden Sie unter http://tinyurl.com/p9y73ob. Die hier noch folgenden Definitionen werden dort hinzugefügt.. Eine "Analyse" der Beiträge finden Sie unter http://dachkm.org/wiki/index.php/DACH_KM_Newsletter:2012-07/(DACH_KM_aktuell,_xArtikel)_DACH_KMer_definieren_Wissensmanagement
Simon
Wird Wissen immer den Platz zwischen zwei Ohren haben? (ohne jetzt über Wissen bei anderen Lebewesen nachzudenken, da ja implizites Wissen mal vom motorischen Wissen abgeleitet wurde und das nicht nur Menschen haben)
Dirk
Boris Jäger
Goals and Tactics on the Dark Side of Knowledge Management
HICSS '06 Proceedings of the 39th Annual Hawaii International Conference on System Sciences - Volume 07
http://csdl2.computer.org/comp/proceedings/hicss/2006/2507/07/250770144a.pdf
http://dx.doi.org/10.1108/13673270910971806
Boris Jäger
- Informationen zu finden,
- Informationen richtig zu interpretieren
- Informationsoverkill zu vermeiden
- Informationen zu bewerten
- Informationen zu verwenden
- neue Informationen zu generieren (= Innovationsmanagement)
- Informationen zu teilen
- der richtigen Informationen
- in einer verwertbaren Form
- in der erforderlichen Menge
- in der benötigten Qualität
- zum gewünschten Zeitpunkt
- am richtigen Ort
- zu den günstigsten Kosten
- Christoph Müller; Laura de Sabbata
- Stephan Tanneberger; Marie-Luise Groß
- Manfred Langen; Gerd Schneider
- Irene Meyer; Julia Endt
- Jonathan Denner; Christine Erlach; Josef Hofer-Alfeis
- Carsten Schork; Stefan Reimann; Björn Rohde-Liebenau; Thomas Richter; Heiko Heckendorn
- Shaked Spier; Christian Grotkopp
- Bernd Fiedler
- Michael Bahr; Christian Robbin; Ute John; Jörg Wittkewitz; Deniz-Philipp Kruse
http://dachkm.org/wiki/index.php/DACH_KM_Newsletter:2012-07/(DACH_KM_aktuell,_xArtikel)_DACH_KMer_definieren_Wissensmanagement
Boris Jäger
Mein Wissen teile ich immer dann, wenn ich einen Nutzen - für mich selbst, das Unternehmen oder den Kunden - erkennen kann.
Sandra Karl
Boris Jäger - Ihr xingKM Moderator