Company
Guest list


3 XING members
Description
Die Themen:
- Chancen nutzen - Von KI über Mobilität bis hin zu Digitaler Produktion
- Unternehmer im Spannungsfeld zwischen Identitätsdiebstahl und Reputationsrisiken
- Praxisfälle aus dem Alltag der Unternehmen + "Live-Hack"
- Rückschlüsse aus der Cyber-Schadenerfahrung auf potenzielle Präventionsmaßnahmen
- IT-Systeme effektiv vor Hackerangriffen, Trojanern & Co. schützen
- Unternehmen an die Leine - Zur geplanten Regelung des
Unternehmenssanktionsrechts und interner Untersuchungen
- 18 Monate DSGVO - Rückschau und Ausblick
- Die aktuelle digitale Bedrohungslage und e-Crime in der Deutschen Wirtschaft
2019
Seminarziel:
In einer sich stetig im Wandel befindenden globalen Wirtschaft sind Unternehmen
zunehmend gefordert, hinreichende Vorkehrungen gegen wirtschaftskriminelle
Handlungen zu treffen und umfassende Compliance-Regeln einzuhalten.
Auf dem 1. PLATOW UnternehmerFORUM
zeigen Ihnen unsere Experten aus High-End Assekuranz, Rechts- und IT-Beratung
sowie IT-Technologie die drohenden Risiken der Digitalisierung auf und
erläutern mögliche Maßnahmen und Prozesse einer erfolgreichen Prävention.
Nutzen auch Sie den Austausch!
Teilnehmerkreis:
Die Konferenz richtet sich an Entscheider und IT-Verantwortliche aus KMUs sowie
an deren Assekuranz-, IT- und Rechtsberater.
Ihre
Referenten:
- Oliver Schwebel, Geschäftsführer
Wirtschaftsförderung Frankfurt - Frankfurt Economic Development - GmbH,
Frankfurt
- Dipl.-Kfm.
Wolf Matthias Mang, Geschäftsführer, Arno Arnold GmbH, Obertshausen; Präsident,
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) und Hessenmetall]Vorstandsvorsitzender, Frankfurt
- Dipl.-Vw. Thomas Kremer, Präsident,
Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V., Frankfurt am Main
- Albrecht F. Schirmacher, Geschäftsführer,
PLATOW Medien GmbH, Frankfurt am Main
- Goran Culjak, Redakteur, PLATOW
Medien GmbH, Frankfurt
- Dr. Simon Apel, Rechtsanwalt,
Gewerblicher Rechtsschutz/IT/Startups/Venture Capital, SZA Schilling, Zutt
& Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Mannheim
- Björn Bausch, Geschäftsführer, b-pi
sec GmbH, Limburg a.d. Lahn
- Peter Honig, Peter Honig, Leiter
Sachversicherungen im Raum Mittelhessen, Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG,
Filialdirektion Gießen
- Ass. jur. Britta Kruse, Expertin
Firmenschaden, verantwortliche Ansprechpartnerin Cyberschadenbearbeitung, HDI
Versicherung, Hannover
- Dr. Matthias Maslaton, Vorstand,
ARAG SE, Düsseldorf
- Dr. Thomas Nägele, Partner,
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz/IT, SZA Schilling, Zutt & Anschütz
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Mannheim
- Ralph Salomon, Vice President
Enterprise Security, SAP SE, Walldorf
- Michael Sauermann, Michael
Sauermann, Partner, Head of Forensic Technology Germany, KPMG AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin
- Dr. Christian Schoop, Rechtsanwalt,
Partner, DLA Piper UK LLP, Frankfurt
- Alexander Stolz, LL.M.
(Dresden/Exeter), Rechtsanwalt, Gewerblicher Rechtsschutz/IT, SZA Schilling,
Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Mannheim
Teilnahmegebühr:
EUR 890,– (+19% MwSt.) inklusive Dokumentation, elektronischer Dokumentation, Snacks
und Erfrischungen.
Weitere Informationen und den aktuellen Seminarprospekt finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.forum-institut.de – geben Sie in das Suchfeld einfach den Webcode 1910361 ein.
Sie haben Fragen, oder wollen nähere Informationen? Kontaktieren Sie mich gerne!
Freundliche Grüße
Carmen
Fürst-Grüner
Dipl. Volkswirtin
Konferenzmanagerin Financial Services
FORUM Institut für Management GmbH
Vangerowstr. 18 | D- 69115 Heidelberg
Tel. +49/6221/500-860
| Fax +49/6221/500-947
c.fuerst-gruener@forum-institut.de | www.forum-institut.de
Schedule
Frühstück & Get together
Grußwort
Albrecht F. Schirmacher, Geschäftsführer, PLATOW Medien GmbH, Frankfurt am Main
Goran Culjak, Redakteur, PLATOW Medien GmbH, Frankfurt am Main
Tagungsleiter: Thomas Kremer, Präsident, Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V.,
Frankfurt am Main
Eröffnung
Oliver Schwebel, Geschäftsführer, Wirtschaftsförderung Frankfurt - Frankfurt
Economic Development - GmbH, Frankfurt am Main
Keynote
Speech
Chancen nutzen – Von KI über Mobilität
bis hin zu Digitaler Produktion
Wolf Matthias Mang, Präsident, Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände
(VhU), Frankfurt am Main
Unternehmer
im Spannungsfeld zwischen Identitätsdiebstahl und Reputationsrisiken
Dr. Matthias Maslaton, Vorstand, ARAG SE, Düsseldorf
Praxisfälle
aus dem Alltag der Unternehmen
Peter Honig, Leiter Sachversicherungen im Raum Mittelhessen, Allianz Beratungs-
und Vertriebs-AG,
Filialdirektion Gießen
Björn Bausch, Geschäftsführer, b-pi sec GmbH, Limburg a.d. Lahn
Ein
„Live-Hack“ vor Ort
Björn Bausch, Geschäftsführer, b-pi sec GmbH, Limburg a.d. Lahn
Rückschlüsse
aus der Cyber-Schadenerfahrung auf potenzielle Präventionsmaßnahmen
Britta Kruse, Expertin Firmenschaden, verantwortliche Ansprechpartnerin
Cyberschadenbearbeitung,
HDI Versicherung, Hannover
IT-Systeme
effektiv vor Hackerangriffen, Trojanern & Co. schützen:
Kosten und notwendige Investitionen in
Hard- und Software
Ralph Salomon, Vice President Enterprise Security, SAP SE, Walldorf
Unternehmen
an die Leine – Zur geplanten Regelung des Unternehmenssanktionsrechts und
interner Untersuchungen
Dr. Christian Schoop, Rechtsanwalt, Partner, DLA Piper UK LLP, Frankfurt am
Main
18 Monate DSGVO - Rückschau und Ausblick
Dr. Thomas Nägele, Partner, Fachanwalt, Gewerblicher Rechtsschutz/IT;
Dr. Simon Apel, Rechtsanwalt, Gewerblicher Rechtsschutz/IT;
Alexander Stolz, LL.M., Rechtsanwalt, Gewerblicher Rechtsschutz/IT;
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt am
Main/Mannheim
Die aktuelle digitale Bedrohungslage und
e-Crime in der Deutschen Wirtschaft 2019
Michael Sauermann, Partner, Head of Forensic Technology Germany, KPMG AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin
Schlusswort
Thomas Kremer, Präsident, Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V., Frankfurt am Main