

13. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren
Online
Register until:Fri, 10/29/2021, 12:00 AM GMT+2•
Guest list
1 XING member
Description
Der Erfolg der virtuellen EffizienzTagung Bauen+Modernisieren im November vergangenen Jahres hat uns bewogen, auch dieses Jahr in Anbetracht der Lage wieder auf eine Tagung mit geringer CO2-Emission zu setzen und das Branchentreffen am 5. und 6. November 2021 erneut als Online-Tagung durchzuführen. Sie können wieder teilnehmen, ohne reisen zu müssen. Damit die so wichtige Konversation untereinander nicht zu kurz kommt, wird es erneut Netzwerkformate wie eine virtuelle Kaffee-Bar geben.
Das Wichtigste an der 13. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren: Wir wollen Themen präsentieren und uns darüber austauschen, welche Wege es gibt, um die sichtbare Klimaerwärmung aufzuhalten. Dazu gehören u. a. neue Energieträger wie Wasserstoff oder Ammoniak, die Energiespeicherung und -verteilung im Quartier, aber auch feuchterobuste Konstruktionen, Dämmstoffe, bauphysikalische Lösungen, Lüftungssysteme und – ganz wichtig – die Sicherung der Qualität. Wir laden Sie herzlich ein, sich auf der Tagung über realisierbare, nachhaltige Projekte oder kritisch hinterfragende Denk- und Ausführungsansätze für Sanierung und Neubau zu informieren und darüber zu diskutieren.
Das Wichtigste an der 13. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren: Wir wollen Themen präsentieren und uns darüber austauschen, welche Wege es gibt, um die sichtbare Klimaerwärmung aufzuhalten. Dazu gehören u. a. neue Energieträger wie Wasserstoff oder Ammoniak, die Energiespeicherung und -verteilung im Quartier, aber auch feuchterobuste Konstruktionen, Dämmstoffe, bauphysikalische Lösungen, Lüftungssysteme und – ganz wichtig – die Sicherung der Qualität. Wir laden Sie herzlich ein, sich auf der Tagung über realisierbare, nachhaltige Projekte oder kritisch hinterfragende Denk- und Ausführungsansätze für Sanierung und Neubau zu informieren und darüber zu diskutieren.
Documents
Contact details
Discipline
Keywords
Energieeffizienztes Bauen
Nachhaltiges Bauen
Quartierskonzepte
Haustechnik
Wärmepumpen
Bauphysik
Kommunale Gebäude
Regenerative Energiesysteme
Wirtschaftlicher Wohnungsbau
Energetische Stadtsanierung
Bauen mit Holz
Zukunftsfähiges Bauen
Gute Sanierungsbeispiele