5. Agile Coach Reflection Day Karlsruhe - CoReDay
Für wen ist ein CoReDay?
Für alle, die im agilen Umfeld durch Coaching Veränderungsprozesse
begleiten, Teams noch besser machen und Agilität fördern: Coaches,
Scrum Master, Product Owner, Teamentwickler, Teamleiter, Kanban Coaches,
...
Was nehme ich mit von einem CoReDay?
Ein CoreDay
ist fokussiert auf die Behandlung konkreter, aktueller Probleme in der
praktischen Arbeit der Teilnehmer. Ihr habt hier die
Gelegenheit von anderen erfahrenen Coaches Ideen, Anregungen, Kritik,
Lob und Feedback zu bekommen und neue anwendbare Lösungsideen zu generieren. Dieses wird Euch gleich am nächsten
Arbeitstag helfen, zu lernen, Neues auszuprobieren und ein besserer
Coach zu werden.
Wie funktioniert's?
Die
Teilnehmer können Praxisprobleme und Aufgabenstellungen aus ihrem
agilen, beruflichen Umfeld mitbringen, welche im Teilnehmerkreis in
Formaten wie Kollegiale Fallberatung oder Supervisionen bearbeitet
werden.
Wir alle werden den Tag zu dem machen, was er sein soll. Das hängt
direkt von den Themen und Fragen der Teilnehmer ab und ist immer wieder
voller spannender Überraschungen.
Einige Teilnehmerstimmen:
"Ein großartiger Tag mit vielen begeisterten Menschen. Ich habe selten
an einem Tag soviel geballtes Wissen erfahren" - Udo Wiegärtner
(conplement AG)
"CoreDay: Geballte agile Erfahrungen samt dem
Rahmen, der Zeit und vor allem der Lust, sie zu teilen" - Anne Hoffmann
(Siemens AG)
Unser Anliegen als Veranstalter:
Agilität
in Organisationen zu fördern, heißt mit agilem Coaching zu arbeiten. Mit agilem
Coaching zu arbeiten, heißt mit Menschen zu arbeiten. Mit Menschen zu arbeiten,
heißt an sich selbst zu arbeiten. Das gelingt nicht im stillen Kämmerlein. Das
braucht Austausch.
Es ist unser Ziel, jedem einzelnen Agile Coach diesen professionellen Austausch
zu ermöglichen.
Wann?
Freitag, den 12. April 2019 ganztägig. Wir starten ab 8.30 Uhr mit "floating meet & greet" bei Kaffee und kleinen Köstlichkeiten und legen dann pünktlich um 9.30 Uhr los.
Der offizielle Teil ist um 18 Uhr beendet.
Wo?
Wir haben im Akademiehotel Karlsruhe den Pavillion mit Erd- und Obergeschoss komplett gebucht, um ausreichend ungestörten Platz zu haben.