

Aachener Dienstleistungsforum 2021 I Digital
Online
FREE
Guest list



21 XING members
Description
Die Digitalisierung erfordert mutige und oft schnelle Entscheidungen: Geschäftsmodelle, die gerade noch funktionierten, lassen sich nicht 1:1 in die digitale Welt übertragen. Deshalb stellen wir unser Business Modell für das Aachener Dienstleistungsforum 2021 auf den Kopf.
„Für alle kostenfrei – für niemand umsonst“
Unter dieser Devise lädt das FIR Sie ein, die Skalierung digitaler Geschäftsmodelle zu feiern und kostenfrei am 24. Aachener Dienstleistungsforum teilzunehmen. Und damit nicht genug, denn was ist wichtiger als die Basis, wenn der Weg in eine erfolgreiche digitale Transformation bereitet werden soll? Mit Ihrer Anmeldung fördert das FIR Projekte zur Digitalisierung von Schulen und spendet für jeden Teilnehmer 10 € an den „Das macht Schule Förderverein e. V.“ Dieser Betrag kann von Ihnen gerne anstelle der Teilnehmergebühr durch eine freiwillige Spende aufgestockt werden.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm und vertiefen Sie Ihr Subscription-Wissen auf deutschlands zentraler Fachveranstaltung rund um industrielle Subscription-Geschäftsmodelle.
Das „Subscription" bzw. „Everything-as-a-Service (XaaS)“-Geschäftsmodell hält Einzug in die Investitionsgüterindustrie und räumt auf mit klassischen produktzentrierten Paradigmen. Statt parallel Maschinen, Anlagen und Services zu verkaufen, erhalten die Kunden im sogenannten „Age of the customer“ Zugang zu einem umfangreichen Lösungsangebot und zahlen damit nur noch für Verfügbarkeit, Nutzung oder Output (z. B. pay per use, pay per outcome etc.). Zudem ermöglichen digitale Technologien und die Auswertung einer Vielzahl an Datenpunkten über die Produktnutzungsphasen eine kontinuierliche Performancesteigerung der Assets im Feld, von der Kunde und Anbieter gemeinsam profitieren.Trailer ansehen: http://trailer-2021.dienstleistungsforum.de
Nachdem wir 2020 die theoretischen Voraussetzungen thematisiert haben, wird es beim Aachener Dienstleistungsforum 2021 um die praktische Umsetzung und Realisierung von Subscription-Geschäftsmodellen gehen.
Sie
...beschäftigen sich bereits mit industriellen As-a-Service-Geschäftsmodelle
und wollen dies auch mit Ihren Produkten und Dienstleistungen umsetzen,
...suchen nach Best-Practice-Lösungen von anderen Unternehmen, die bereits mit einem Subscription-Geschäftsmodell erste Erfolge erzielen konnten oder
...möchten sich mit anderen Unternehmen der produzierenden Industrie austauschen, die vor ähnlichen Herausforderungen in der Transformation zum Service- bzw. Lösungsanbieter stehen? Dann besuchen Sie uns. Als zentrale industrielle Fachveranstaltung lieferen wir Antworten auf Fragestellungen rund um das digitale, abonnementbasierte Lösungsgeschäft in der Investitionsgüterindustrie.
Fachtagung:
Unternehmenspitches:
Die Partner des 24. Aachener Dienstleistungsforum: