
Deutsche Sicherheits-Konferenz für Events 2019
Guest list
4 XING members
Description
Herausforderungen an die Veranstaltungssicherheit - digitale Infrastrukturen und virtuelle Bedrohungsanlagen - so lautet das Schwerpunktthema der 3. Sicherheitskonferenz für das Event-Business, die am 13. November 2019 im Kongresszentrum Westfalenhallen in Dortmund stattfindet. Thematisiert und von kompetenten Sprechern präsentiert werden Anforderungen und Lösungen für die Sicherheit von Veranstaltungen und ihren Besuchern.
Die Deutsche Sicherheits-Konferenz richtet sich inhaltlich an Kommunen, Verwaltungen und Behörden ebenso wie an Unternehmen, Verbände und Vereine. Weiterhin zählen Fach- und Führungskräfte aus Kongresscentern, Stadthallen, Eventlocations, Veranstaltungs- und Medientechnik, Arbeits- und Brandschutz, von Versicherungsträgern sowie aus Brandschutz, Rettungswesen und Gefahrenabwehr zur Zielgruppe.
Veranstaltung: Deutsche Sicherheitskonferenz 2019
- Datum: 13.11.2019
- Ort: Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund
- Initiatoren: Olaf Jastrob (Unternehmensberater und Sachverständiger für Veranstaltungs- und Besuchersicherheit), Peter Blach (BlachReport), Michael Hosang (Studieninstitut für Kommunikation)
- Partner: Kongresszentrum Westfalenhallen, www.kongresszentrum-dortmund.de, FastLane GmbH, www.fastlane-gmbh.de, doo GmbH, www.doo.net
- Infos und Anmeldung: https://www.eventsicherheit.org/
- ermäßigtes Ticket: Teilnehmer, Absolventen und Partner des Studieninstituts für Kommunikation können unter http://bit.ly/2NFHhM8 einen Gutschein für ein ermäßigtes Konferenzticket anfordern.
- Kontakt: kontakt@eventsicherheit.org
Bildquelle: ©Fotolia/Studieninstitut
Speakers
„Möglichkeiten von Gesichtserkennungstechnologie für die Sicherheit von Großveranstaltungen in Stadien“.
„Drohnen und Drohnensicherheit – aktuelle Herausforderungen durch unbemannte Systeme“
„Drohnen in der aktuellen Rechtsprechung“