DIGITAL FUTUREcongress am 01.03.2018 in Frankfurt
DIGITAL FUTUREcongress ( eheml. IT&Media ) am 01.03.2018 in Frankfurt am Main Messegelände
Die größte IT Management Veranstaltung in Hessen findet in Kooperation mit mittlerweile über 70 Kooperationspartnern unter dem Motto Mittelstand trifft Regionalisierung wieder in der Messestadt Frankfurt statt.
Auf dem 6. großen DIGITAL FUTUREcongress am 01.03.2018 in Frankfurt haben Entscheider die Möglichkeit an einem Tag alle Ihre Themen auf der eigenen Digitalisierungsagenda mit Experten zu besprechen und Lösungen mit nachhause zu nehmen. Mehr als 3.500 Teilnehmer waren am 23. Februar in die MesseFrankfurt gekommen, um am 5. IT&MEDIA FUTUREcongress im Forum teilzunehmen. Bei dieser Kongressmesse, die weniger die technischen Aspekte im Vordergrund, als vielmehr die Wahl der richtigen Strategie und das Verständnis für die Thematik und praktikable Lösungen für Unternehmen in den Vordergrund stellt, stellten insgesamt knapp 150 Aussteller ihre Angebote für die Digitalisierung vor.
150 Aussteller, 35 Speaker, Podiumsdiskussion, Keynotes, Workshops und eine optimale Plattform, um sich in Best-Practice-Lösungen über neue Digitalisierungsstrategien, das erwartet die Besucher des 6. IT&MEDIA FUTUREcongress in Frankfurt. So können sich Besucher und Aussteller im direkten Kontakt zu innovativen IT-Themen austauschen, gemeinsam neue Ideen entwickeln und die optimale Lösung für ihr Unternehmen finden. Der Kongress ist in 4 Themenbereiche aufgeteilt:
1. Online-Marketing und Vertrieb,
2. Prozessoptimierung und Kommunikation,
3. Neue Arbeitswelten, FUTURE-Thinking und
4. Cyber-Security und Datenschutz.
Programm
VORMITTAGSPROGRAMM
9:00 Uhr Eröffnung Kongressmesse auf der Bühne 1
9:15 Uhr Eröffnung Keynote
Keynote der Wortmann AG
Bühne 1 Online-Marketing & Vertriebsoptimierung
10:00 Uhr - STEFAN PEUKERT Keynote - Eigene Mitarbeiter als Erfolgsfaktor der DigitalisierungEigene Mitarbeiter als Erfolgsfaktor der Digitalisierung
10:30 Uhr - ADRIAN SIEVERING - Machen Sie Ihre Kunden zu Fans - mit Multichannel-Online-Marketing!Machen Sie Ihre Kunden zu Fans - mit Multichannel-Online-Marketing!
- 11.00 Uhr - JOCHEN SEELIG - Endlich Frieden zwischen Marketing & Vertrieb: Frische B2B-Leads generierenEndlich Frieden zwischen Marketing & Vertrieb: Frische B2B-Leads generieren
- 11.30 Uhr - BORIS BERNARDY - Optimieren Sie die Kommunikationsprozesse zu ihren KundenOptimieren Sie die Kommunikationsprozesse zu ihren Kunden
12:00 Uhr -
Bühne 2 Prozessoptimierung & IT-Infrastruktur
10:00 Uhr - THOMAS BRUNSCHEDE - Die Kunst, die richtige Projektmanagement-Software zu finden.Die Kunst, die richtige Projektmanagement-Software zu finden.
10:30 Uhr - DIRK O. SCHWEIER - Umsatzausfallversicherung PerformanztestUmsatzausfallversicherung Performanztest
- 11.00 Uhr - NIKOLAS FORST - Erfolgreich digital - Digitalisierung im eigenen UnternehmenErfolgreich digital - Digitalisierung im eigenen Unternehmen
11:30 Uhr - OLIVER VEITH - Informationsverwaltung und Geschäftsprozessoptimierung im Zeitalter von Business 4.0Informationsverwaltung und Geschäftsprozessoptimierung im Zeitalter von Business 4.0
12:00 Uhr - JENS VANICEK - Von DSGVO bis Excel: Digitalisieren Sie Ihre Prozesse in RekordzeitVon DSGVO bis Excel: Digitalisieren Sie Ihre Prozesse in Rekordzeit
Bühne 3 Arbeit 4.0 & FUTUREThinking
10:00 Uhr - RALF POLLMANN - Mittelstand 4.0: agile Kultur, Design Thinking und digitale AutomatisierungMittelstand 4.0: agile Kultur, Design Thinking und digitale Automatisierung
10:30 Uhr - THOMAS KECK - Innovation im Daily Business: Der schmale Pfad durch disruptive AbenteuerInnovation im Daily Business: Der schmale Pfad durch disruptive Abenteuer
- 11.00 Uhr - UWE REUPKE - Das virtuelle Büro – Chancen der Digitalisierung für den MittelstandDas virtuelle Büro – Chancen der Digitalisierung für den Mittelstand
- 11.30 Uhr - MICHAEL SUERMANN - Prozesse einfach gestalten - innovativ . modern . sicherProzesse einfach gestalten - innovativ . modern . sicher
12:00 Uhr - NINA HARMS - Lessons learned bei der Auswahl und erfolgreichen Einführung eines DMSLessons learned bei der Auswahl und erfolgreichen Einführung eines DMS
Bühne 4 Cyber Security & Datensicherheit
10:00 Uhr - DR. Jens J. GERBER - Sichere Plattformen für die digitale Zukunft des Mittelstandes.Sichere Plattformen für die digitale Zukunft des Mittelstandes.
10:30 Uhr - JENS LIEBAU - Was, Wann, Wer? - Sicherheit durch Systemüberwachung und zentrales LoggingWas, Wann, Wer? - Sicherheit durch Systemüberwachung und zentrales Logging
- 11.00 Uhr - ULRICH HEUN - Effizientes Datenschutzmanagement nach DSGVOEffizientes Datenschutzmanagement nach DSGVO
- 11.30 Uhr - CHRISTIAN SCHÜLKE - Gewinnen Sie Erkenntnisse zur Ihrer IT-Sicherheitslage aus Ihrer bestehenden InfrastrukturGewinnen Sie Erkenntnisse zur Ihrer IT-Sicherheitslage aus Ihrer bestehenden Infrastruktur
12:00 Uhr - DR. FRANK H. THIELE - Cyber-Index: IT-Sicherheit (potenzieller) Partner auf einen Blick erkennenCyber-Index: IT-Sicherheit (potenzieller) Partner auf einen Blick erkennen
13:15 Uhr Keynote
PETER KNAPP / Chief Digital Officer bei der Samson AG - Die digitale Transformation im mittelständischen Unternehmen praktisch gestaltenChief Digital Officer bei der Samson AG - Die digitale Transformation im mittelständischen Unternehmen praktisch gestalten
NACHMITTAGSPROGRAMM
Bühne 1 Online-Marketing & Vertriebsoptimierung
14:00 Uhr - CHRISTOPHER GROSS - Vertrauensbildende Maßnahmen als Rankingboost – ein psychologischer Ansatz.
14:30 Uhr - MORITZ SCHENKEL - APEX: verteiltes und mobiles Arbeiten
- 15.00 Uhr - ROBERT QUOTSCHALLA UND STEPHAN BAIL - Warum Ihnen niemand beschreibt, wie Sie Ihren Vertrieb erfolgreich steuern - und wie Sie es trotzdem schaffen!
- 15.30 Uhr - CHRISTIAN GÖRTZ - Schnell und günstig neue Kunden durch Marketing-Kooperation gewinnen
Bühne 2 Prozessoptimierung & IT-Infrastruktur
14:00 Uhr - JENS DREGER - Transformation und Digitalisierung - Do's und Dont's in der IT
14:30 Uhr - FABIAN STEIN - Kontinuierliche Webseitenoptimierung: Big Bang ist Theorie
- 15.00 Uhr - STEFAN DÖRR - Enterprise Service Management und Prozessdigitalisierung aus der Cloud
- 15.30 Uhr - BASTIAN MARMETSCHKE - ISDN wird abgeschaltet – Worauf die Industrie achten muss.
Bühne 3 Arbeit 4.0 & FUTUREThinking
14:00 Uhr - AXEL ALBRECHT - Digital Workplace: 5 Trends, die den Arbeitsplatz revolutionieren
14:30 Uhr - KLAUS FRANZ - Softwaretesten ist ein spannender Beruf – wer testet ist nicht feige!
- 15.00 Uhr - DR. CONSUELA UTSCH - Digitale Transformation nachhaltig in der Organisation implementieren – aber wie? Pragmatische Ansätze
- 15.30 Uhr - PROF. DR. BERND ULMANN - Unconventional Computing
Bühne 4 Cyber Security & Datensicherheit
14:00 Uhr - RALF KAMNITZER - Aktuelles zum Thema Datenschutz (DS-GVO)
14:30 Uhr - LARS GÖBEL - Erhöhte Cyber- und Ausfallsicherheit bei Datenhaltung bei einem IT Service Provider im Rechenzentrum
- 15.00 Uhr - THOMAS VOLKERT - Neue EU Datenschutzgrundverordnung – ISMS ISO 2901 / BSI – was ist wirklich wichtig / Haftungsrisiken
- 15.30 Uhr -
16:15 Uhr Keynote
ARNE SCHÖNBOHM / Präsident des BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - Datensicherheit im Mittelstand
17:00 Uhr Podiumsdiskussion
DIRK POLLERT - Hauptgeschäftsführer HESSENMETALL (VERBAND DER METALL- UND ELEKTRO-UNTERNEHMEN HESSEN E.V.) - Informationssicherheit des Mittelstands
18:00 Ende der Veranstaltung und Aufbruch in die Digitalisierung Ihres Unternehmens.