Description
Verkürzte Ausfallzeiten, eine steigende Produktivität und ein optimierter Kapitaleinsatz in der Ersatzteilbevorratung sind nur einige der Vorteile einer durchdachten und effizient strukturierten Ersatzteilversorgung. Vom 30. September – 01. Oktober 2020 erhalten Sie auf dem Praxisforum „Modernes Ersatzteilmanagement in der Instandhaltung“ Einblicke in zukunftsweisende Strategien und Lösungen für die interne Ersatzteilversorgung.
Wegen hoher Nachfrage bieten wir erneut 2 Termine an:
1. Termin: 07. - 08.12.2020, digital
2. Termin: 17. - 18.02. 2021 in Mannheim
Schedule
Die wichtigsten Themen im Überblick
- Ersatzteilstrategien im Spannungsfeld zwischen Kostensenkung und gesteigerter Verfügbarkeit
- Obsoleszenzmanagement: „End-of-Life“ von Teilen und Materialien mitdenken
- Bestandsaufnahme und Risikoeinschätzung von Anlagen und Maschinen mit Schlüsselfunktionen
- Kritikalitätsanalyse von Ersatzteilen und Anwendung der Ergebnisse im Asset Life Cycle
- Zentral oder dezentral? Bestimmung der optimalen Lagerhaltungsstrategie
- Standardisierung und Harmonisierung von Ersatzteilprozessen: Möglichkeiten und Grenzen
- Optimierung von Lieferantenstrategien für das Ersatzteilmanagement und Gestaltung von Lieferantenverträgen
- Bestandscontrolling und KPIs – Beschaffungsstrategien als Stellhebel für Kostensenkung
- 3D „Digital Twins“ zur Recherche in technischen Anlageinformationen
- Moderne Ansätze und Technologien für ein zukunftsfähiges Stammdatenmanagement