HOCHLEISTUNGSWERKSTOFF ZINK - EIN HIDDEN CHAMPION
TECHNOLOGIE
Zink wird sehr erfolgreich in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Getriebeindustrie, Möbel- und Haustechnikbranche sowie in der Elektronikindustrie.
HINTERGRUND
Zinkdruckguss ist eine dünnwandige Technologie für hochfeste, aber auch sehr leichte Bauteile. Bei Wandstärken bis 0,3 mm ist der Zinkdruckguss überall dort gefragt, wo hohe Stabilität, außergewöhnliche Optik und natürliche Haptik begehrt sind. Des Weiteren trägt Zink zur besseren EMV Abschirmung bei und zeichnet sich durch die hohe Toleranzgenauigkeit aus.
Die Veranstaltung richtet sich an:
- Konstrukteure und (Vor-) Entwickler
- Produktmanager
- Wertanalysten / Value Engineers und
- Strategische Einkäufer
ZIEL
Im Rahmen der Veranstaltung treffen sich Experten, um
- sich informell über den Hochleistungswerkstoff Zink auszutauschen,
- um sich zu vernetzen und Wissen über Zink zutransferieren sowie
- Materialpotenziale, Mehrwert und Anwendungsmöglichkeiten zu identifizieren.
EXPERTENVORTRÄGE
GANZHEITLICHE KOSTENREDUZIERUNG / DIE METHODIK WERTANALYSE
Dr.-Ing. Marc Pauwels | Vorsitzender VDI-Gesellschaft GPP
Schwerpunkte:
- Prozessschritte bei der Kostenreduzierung
- Der Erfolgsfaktor Materialauswahl anhand von praktischen Beispielen
HOCHLEISTUNGSWERKSTOFF ZINK
Frank Neumann | Geschäftsführer Initiative Zink
Schwerpunkte:
- Eigenschaften & Vorteile von Zink
- Anwendungsfelder Zink
TECHNISCHE MÖGLICHKEITEN VON ZINKDRUCKGUSS UND EINSATZMÖGLICHKEITEN
Thomas Herper | Leiter Entwicklung Adolf Föhl GmbH & Co KG
Schwerpunkte:
- Geometrien und Funktionen
- Anwendungen & Einsatzmöglichkeiten
PRAXISBEISPIEL PNEUMATIK
Zoltan Gyurko | Head of Commodity Castings IMI Precision Engineering
Schwerpunkte:
- Aufbau der Pneumatikkomponente
- Initiative Kostenreduzierung
- Einsparung durch Zinkdruckguss bei gleicher Funktionalität
HINWEIS: Die angezeigte Teilnehmeranzahl stimmt nicht mit der tatsächlichen Teilnehmeranzahl überein.
Schedule
09.30 – 10.00 Uhr Ankunft der Gäste Kaffee & Brezeln
10.00 – 10.30 Uhr Begrüßung und Impulsvortrag „Erfolgsfaktor Materialauswahl“
Prof. Rust / Steinbeis
10.30 – 11.30 Uhr Das Vorgehen in der Kostenreduktion / Der Prozess der Wertanalyse
Dr. Pauwels / VDI
11.30 – 12.00 Uhr Hochleistungswerkstoff Zink
Neumann / Initiative Zink
12.00 – 12.45 Uhr Technische Möglichkeiten von Zinkdruckguss und Einsatzmöglichkeiten
Herper / Föhl
12.45 – 14.00 Uhr Mittagessen
14.00 – 14.30 Uhr Praxisbeispiel Pneumatik
Gyurko / IMI Precision Engineering
14.30 – 15.00 Uhr Abschlussdiskussion
Prof. Rust / Steinbeis
15.00 – 16.30 Uhr Teilevernissage und Beratung Teileanalyse*
*Zum Abschluss findet eine Teilevernissage statt. Hier können Sie sich als Seminar-Teilnehmer exklusiv zu eigenen Bauteilen / Zeichnungen hinsichtlich der Umsetzung in Zinkdruckguss und den damit verbunden Funktions- und Kostenvorteilen individuell beraten lassen. Bringen Sie gerne relevante Bauteile mit! Damit wir genug Zeit einplanen können, buchen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit.