

#RemoteScrum - Praktische Aspekte von #remote Trainings
Düsseldorf, Germany•Map•
Register until:Thu, 04/23/2020, 04:00 PM GMT+2•Available seats:32•
Guest list




28 XING members
Description
Einwahllink: https://zoom.us/j/93730208311
Um remote Kurse mit einer ähnlichen Qualität durchführen zu können wie “reale” Trainings, bedarf es einer guten Vorbereitung und Durchführung aller dazu nötigen Aktivitäten gerade von Trainer/Organisations-Seite aus.
Was können wir darüber voneinander lernen, um die praktischen Aspekte (Vorbereitung, Durchführung & Nachbereitung) remote Trainings gut und zielführend zu gestalten?
Z.B.:
To Dos Vor dem Kurs,
Ablauf des Kurses (zeitlich, inhaltlich etc.),
Erfahrungen mit Tools wie Mural, Miro, ConceptBoard etc.
Aktivitäten nach dem Kurs
"Humanisierung", also Menschlichkeit in die remote-Situation reinbringen und Menschen trotz sozialer Distanz gut zu verbinden
Vorteile der "alle sind remote"-Situation
uvm.
Das schon aus der 1ten Trainer-Theme Session her bewährte Konzeptions- und Moderations-Team Corinna Lechler, Thomas Krause und Gerd Wessling freut sich auf eure zahlreiche Teilnahme, spannende Diskussionen und viele gute Erkenntnisse für alle.
Um remote Kurse mit einer ähnlichen Qualität durchführen zu können wie “reale” Trainings, bedarf es einer guten Vorbereitung und Durchführung aller dazu nötigen Aktivitäten gerade von Trainer/Organisations-Seite aus.
Was können wir darüber voneinander lernen, um die praktischen Aspekte (Vorbereitung, Durchführung & Nachbereitung) remote Trainings gut und zielführend zu gestalten?
Z.B.:
To Dos Vor dem Kurs,
Ablauf des Kurses (zeitlich, inhaltlich etc.),
Erfahrungen mit Tools wie Mural, Miro, ConceptBoard etc.
Aktivitäten nach dem Kurs
"Humanisierung", also Menschlichkeit in die remote-Situation reinbringen und Menschen trotz sozialer Distanz gut zu verbinden
Vorteile der "alle sind remote"-Situation
uvm.
Das schon aus der 1ten Trainer-Theme Session her bewährte Konzeptions- und Moderations-Team Corinna Lechler, Thomas Krause und Gerd Wessling freut sich auf eure zahlreiche Teilnahme, spannende Diskussionen und viele gute Erkenntnisse für alle.
Schedule
Eingesetzte Technik:
Ablauf:
- Zoom in Kombination mit Miro (keine Registrierung notwendig)
- Die Links zur Teilnahme über Zoom & Miro werden 30 Minuten vor der Session über Xing geteilt.
Ablauf:
- Willkommen & Vorstellen des Themas und seiner verschiedenen Aspekte
- Break-Out Sessions, um fokussiert in Kleingruppen verschiedene Aspekte des Gesamtthemas parallel aufzuarbeiten
- Vorstellen der Kleingruppen-Ergebnisse im Plenum inkl. kurzer Diskussion + Abschluss
Organised by
Contact details
Discipline
Other
Keywords
remotescrum
remotework
NewWork
Training
Trainer
remoteTraining
remoteagil
remote
Homeoffice
Weiterbildung
Trainings
Community
agilizer
remote-meistern
Agility
Agile mindset