
Schuldgefühle verstehen und ablegen
Online
Register until:Mon, 01/11/2021, 04:30 PM GMT+1•
Guest list
15 XING members
Description
Tun Sie doch mal was nur für sich: Schuldgefühle können sich zu Quälgeistern und Bremsen entwickeln, die die
Lebensqualität enorm einschränken. Doch eigentlich wollen diese Gefühle etwas Gutes für uns. Was kann das sein? Wieso wäre die Entwicklung der Menschheit wohl anders verlaufen, gäbe es sie nicht? Wieso haben im Durchschnitt Frauen viel mehr als Männer? Welche Bedeutung haben sie in der Erziehung? Und natürlich: Wie kann man dieses unangenehme Gefühl vermeiden, sich vor ungerechtfertigten Schuldzuweisungen schützen oder sie schnellstmöglich wieder loswerden? Das kann helfen, Lebensqualität zu gewinnen, Ängste abzulegen und innere Bremsen zu lösen.
Ich bin Psychologin und gebe in diesem einstündigen, kostenfreien Webinar Einblicke in die spannende Welt der Schuldgefühle. Wer es noch genauer wissen will, ist herzlich eingeladen, sich in mein neues Buch zu kaufen oder es zu verschenken: "Schuldgefühle - Woher sie kommen, welche Ängste sie verursachen, wie sie das Leben unterschwellig lenken und wie wir sie ablegen können. Selbstzweifel überwinden, Selbstvertrauen gewinnen", erschienen bei Goldegg 2020.
Ich bin Psychologin und gebe in diesem einstündigen, kostenfreien Webinar Einblicke in die spannende Welt der Schuldgefühle. Wer es noch genauer wissen will, ist herzlich eingeladen, sich in mein neues Buch zu kaufen oder es zu verschenken: "Schuldgefühle - Woher sie kommen, welche Ängste sie verursachen, wie sie das Leben unterschwellig lenken und wie wir sie ablegen können. Selbstzweifel überwinden, Selbstvertrauen gewinnen", erschienen bei Goldegg 2020.