
Für Wissenschaftler: 12 smarte Wege zu neuen Industrie-Kunden
Online
Guest list
39 participants
36 XING members
Description
Wissenschaftliche Neukundengewinnung und Kontaktaufnahme funktionieren ganz anders, wie der "normale" Vertrieb von fest definierten Produkten. Die gute Nachricht: Telefonische "Kaltakquise" ist bei der Vermarktung von wissenschaftlichen Dienstleistungen garantiert nicht erforderlich!
55 Minuten kompakter und praxisnaher Einstieg in die Akquisition von Industrie-Projekten für die Auftragsforschung für wissenschaftliche Einrichtungen.
Es gibt 12 smarte Wege, wie Sie leichter und mit mehr Niveau Kontakte zu neuen Industriepartnern generieren können.
Erfahren Sie in diesem Webinar, was die wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Erstkontakt sind und profitieren Sie von den smarten 12 Wegen, die garantiert zu mehr Industriekontakten und anschließend zu neuen Industrie-Projekten führen.
Dieses Praxis-Webinar ist konzipiert für Wissenschaftler und Akquisiteure aus:
- Forschung und Entwicklung,
- Technologie-Transfer-Stellen,
- Wissenschaftlichen Start-ups,
- Software-Unternehmen, die Individual-Software erstellen.
DIE WICHTIGSTEN INHALTE:
- Die 12 smarten Wege zu neuen Industriekunden für die Auftragsforschung,
- Welche 5 "Goldene Regeln" Sie beim Erstkontakt unbedingt beachten sollten,
- Welche Prozentsätze für die Gesprächsanteile zwischen Ihnen und dem Industrie-Partner ideal sind,
- Wie Sie die geheime Erwartung von Entscheidern aus der Industrie zur professionellen Kontaktaufnahme erfüllen,
- Welches immer das richtige Ziel für den Erstkontakt mit neuen Industriekunden ist - mit einer einzigen Ausnahme,
- Woraus eine vorteilhafte Vereinbarung zum Abschluss des Erstkontakts unbedingt bestehen muss, damit Sie garantiert die Initiative behalten.
Ihr Nutzen:
- Sie kommen mittels 12 smarten, praxisbewährten Kontaktwegen schneller und leichter zu neuen Industrie-Kontakten,
- Durch schnellere und effizientere Kontaktmöglichkeiten zu neuen Industriekunden ist keine Kaltakquise mehr erforderlich,
- Sie akquirieren mit mehr neuen Industriekontakten oft auch mehr Projekte,
- Mehr Motivation für die Akquisition durch Entfall der Kaltakquise,
- Das Niveau der 12 Wege entspricht dem Anspruch des Wissenschaftlers,
- Die 12 Wege funktionieren besser als Kaltakquise, machen wirklich Spaß und erleichtern Ihnen die Akquisition von Industrieprojekten.
Teilnehmer-Stimmen:
„Erst einmal vielen Dank für die Präsentation, das war super!“
Ein FhG-Gruppenleiter im Chat
„Sehr gutes Webinar, das kompakte Format mit Ihren nachvollziehbaren Praxiserfahrungen machten es zu einer angenehmen Veranstaltung. Meine Kollegen waren begeistert und empfanden es als sehr lehrreich.“
Ein Oberingenieur der RWTH Aachen
„Vielen Dank für das interessante Webinar heute! Dieses hat einige Denkanstöße gesetzt, wie wir die Anbahnung von neuen bilateralen Projekten noch gestalten können. Sehr gut gefallen hat mir auch Ihr Vorschlag das "Nachfassen" der Messeaktivitäten vorher bereits mit einzuplanen!“
Ein Institutsleiter eines norddeutschen Uni-Instituts
Auch wenn Sie zu diesem Termin verhindert sind, melden Sie sich bitte in jedem Fall an und sichern Sie sich alle wertvollen Tipps für mehr Termine bei neuen Kunden. Sie erhalten das komplette Webinar anschließend als Aufzeichnung und können von allen Informationen in Ruhe profitieren!
Mehr kostenlose Tipps für die erfolgreiche Akquisition von Industrie-Projekten finden Sie bei Deutschlands einzigem Akquiseblog für Wissenschaftler:
https://www.mehr-industrieprojekte.de/akquise-blog/
Speakers
Marktführer bei der Akquisition von Industrie-Projekten: 20 Jahre Erfahrung bei der Qualifizierung von Wissenschaftlern für die Industrie-Akquisition Über 130 Akquisitions-Seminare Über 50 Institute und Universitäten 7 Jahre aktiver Vertrieb von Hard- und Software, davon 5 Jahre als Vertriebsleiter