Company


Wohnungseigentumsrecht id gerichtl. u. anwaltl. Praxis
Austria Trend Parkhotel Schönbrunn, Wien, Austria•Map•
€
420
-
490
Description
Programm
1. Block - Allgemeines
- Unterschiede WE - schlichtes Miteigentum, Benutzungsregelung (§ 828 ABGB), § 37 WEG – Gründungsphase
- vorläufiges Wohnungseigentum: Anwendungsbereich
- selbständiges WE: Arten, Abgrenzung zu Zubehör und Zweifelsfragen, Eintragung von WE-Zubehör: WRN 2015 – Lösung des Problems? Stand der Judikatur
Wohnungseigentum-Begründung
- Anforderungen an ein NW-Gutachten: notwendiger und wünschenswerter Inhalt
- Notwendiger und zweckmäßiger Inhalt von WE-Verträgen
2. Block - Begründung, Verwaltung
Wohnungseigentum-Begründung
- Anteilsverschiebungen bei Begründung: GrESt?
- Fehler bei der WE-Begründung - Nichtigkeit/Anfechtbarkeit? Rechtsfolgen und Sanierung
- Änderungen der Nutzwerte nach WE-Begründung: §§ 9 f
Verwaltung
- Unterschiede Verwaltung - Verfügung, Dreiteilung der Verwaltung
- ordentliche - außerordentliche Verwaltung: Unterschiede beim Zustandekommen von Beschlüssen, Beschlussanfechtung
3. Block - Eigentümerversammlung, Beschlussfassung
Eigentümerversammlung
- Einladung: Formulierung des Beschlussgegenstandes, Vorankündigung, (Fruchtgenussberechtigte), Durchführung der Abstimmung, Bekanntgabe
- Unterschiede Beschlussfassung in Eigentümerversammlung - Umlaufbeschluss
Änderungsrecht (§ 16 WEG)
- Bewilligungspflichtige/bewilligungsfreie Änderungen
- Bewilligungsvoraussetzungen nach Abs 2
4. Block - Gerichtliche Verfahren
- Ordentliche/außerordentliche Verwaltung - Unterschiede bei der Beschlussanfechtung
- Beschlussanfechtungsverfahren
- Abrechnungsverfahren
- Abberufungsverfahren
Mitglieder der Vereinigung der österreichischen Unternehmensjuristen (VUJ) erhalten einen Sonderpreis
(Nachweis über Mitgliedschaft erforderlich).
Schedule
Tagungsleitung
Mag. Cornelius Riedl
Richter für Bestand- und Zivilrecht sowie Wohnrechtsexperte.
Dr. Ingmar Etzersdorfer
Rechtsanwalt und Partner bei Weinrauch Rechtsanwälte GmbH, spezialisiert auf Miet-, Wohn- und Liegenschaftsrecht. Mitautor von Würth/Zingher/Kovanyi/Etzersdorfer, Miet- und Wohnrecht, ständiger Mitarbeiter der wobl, laufende Publikations- und Vortragstätigkeit.