XING Events Roadshow Frankfurt
Die Digitalisierung der Eventbranche
Effektive Kombination aus intelligenter Vermarktung und komfortablem Ticketing
Die Digitalisierung der Eventbranche ist inzwischen mehr als nur ein Trend, aktuelle Entwicklungen und Best Practices im Bereich Online-Teilnehmergewinnung und -Ticketing sind für Veranstalter von Konferenzen, Tagungen und Seminaren so relevant wie nie zuvor.
Wir möchten diese Themen gemeinsam mit Ihnen unter die Lupe nehmen und laden Sie zu einem neuen und exklusiven Veranstaltungsformat mit begrenzten Teilnehmerplätzen, der XING Events Roadshow, ein.
Am 18. und 19. Mai 2017 machen wir zum ersten Mal Station in den Design Offices in Frankfurt am Main.
Bei unserer Roadshow-Premiere erwarten Sie inspirierende Fachvorträge und informative Best Practices, interaktive Workshops und Barcamps sowie ausgezeichnete Networking-Möglichkeiten und Erfahrungsaustausch mit Eventveranstaltern. NIcht zuletzt haben Sie auch die Chance, sich direkt mit den Machern von XING Events auszutauschen.
Mit uns „on the Road“ sind unsere Partner SUBMIT.to und Newsletter2Go. Nähere Informationen zu den Speakern, Inhalten und dem genauem Ablauf entnehmen Sie bitte der unten aufgeführten Agenda. Die Rodshow ist für eineinhalb Tage angesetzt. Der Schwerpunkt des ersten Tages liegt auf der Präsentation und Diskussion des Status Quo zur Digitalisierung der Eventbranche mit ihren zahlreichen Facetten wie der Vermarktung,dem Ticketing und deren intelligenter Verbindung. Der zweite (halbe) Tag versteht sich eher als Anwendertag zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse und DIskussion zukünftiger Entwicklungen. Sie dürfen daher gerne auch nur den einen oder anderen Tag auswählen - die Möglichkeit bietet Ihnen die Auswahl der jeweiligen Kategorie in unserem Ticketshop.
Um einen intensiven Austausch sowie effektive Workshops und Barcamps zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Sie erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung, ob Sie bei der Premiere dabei sind. Die Teilnahme an der XING Events Roadshow ist für Sie kostenlos.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dazu an Antje Schwuchow (antje.schwuchow@xing.com).
Wir freuen uns auf spannende Tage gemeinsam mit Ihnen!
Herzliche Grüße
Ihr XING Events Team
Prof. Dr. Cai-Nicolas Ziegler Kati Rittberger
CEO XING Events Vice President XING Events
Programm
Donnerstag, 18. Mai 2017
09.00 – 09.15 Uhr: Begrüßung
Prof. Dr. Cai-Nicolas Ziegler, CEO XING Events | Michael Heipel, Concept & Consulting
09.15 – 09.45 Uhr: Key Note „Content Marketing - mit attraktiven und spannenden Inhalten
Teilnehmer gewinnen!“
Michael Heipel, Concept & Consulting
09.45 – 10.15 Uhr: Key Note „Die zwei Gesichter der Digitalisierung der Eventbranche – spannende Zahlen
und Fakten aus dem XING Universum“
Prof. Dr. Cai-Nicolas Ziegler, CEO XING Events
10.15 – 10.45 Uhr: Basic Use Case "Hinter jedem Top-Business-Event steht ein exzellenter Marketingmix"
Jörg Streb, Bereichsleiter Marketing & Kommunikation, Management Forum
Verlagsgruppe Handelsblatt
11.15 – 11.45 Uhr | XING Events & Partner: "Awards:
Ein Gewinn für jedes Event!"
Stefan Böck, SUBMIT.to
11.45 – 12.15 Uhr | XING Events & Partner: "E-Mail
Marketing für die digitale Eventvermarktung
– Tipps & Live-Demo"
Maximilian Modl, CMO Newsletter2Go GmbH
Mittagessen
14.00 – 14.30 Uhr: Präsentation und Einteilung in die Barcamps
14.30 – 17.00 Uhr: Barcamps
17.00 – 18.00 Uhr: Wrap-Up
Michael Heipel
19.00 – 22.00 Uhr: Gemeinsames Dinner (Plätze nach Verfügbarkeit)
Freitag, 19. Mai 2017
09.00 – 09.15 Uhr: Begrüßung/kurzer
Recap des Vortags
Prof. Dr. Cai-Nicolas Ziegler, CEO XING Events
09:15 – 09:45 Uhr: Vorstellungsrunde der Teilnehmer
09:45 – 10:00 Uhr: Vorstellung der
Workshops
Prof. Dr. Cai-Nicolas Ziegler, CEO XING Events
10:00 –
12:00 Uhr | Workshop I: „Master
Class Registrierung und Teilnehmermanagement“
Wie Sie mit dem XING
TicketingManager höhere Konversionsraten erzielen und das
Teilnehmererlebnis in
allen Phasen Ihrer Veranstaltung verbessern.
10:00 –
12:00 Uhr | Workshop II: „Master
Class Eventvermarktung“
Wie Sie mit XING neue Teilnehmer gezielt ansprechen,
begeistern und an sich binden.
Beide Workshops bieten Praxisbeispiele, exklusive Einblicke in die
neuesten Entwicklungen
– und Raum für Ihre Ideen und Impulse!
12.00 – 13.00 Uhr: Präsentation der
wichtigsten Ergebnisse aus den einzelnen
Workshops & Abschlussdiskussion
13.00 – 14.00 Uhr: Networking & Snacks