Forderungsmanager (m/w/d)
Forderungsmanager (m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Forderungsmanager (m/w/d)
Über diesen Job
Forderungsmanager (m/w/d)
Vor 4 Tagen veröffentlicht
Stellenbeschreibung
- Kurze Entscheidungswege & direkte Wirkung
- Gestaltungsfreiheit in einem produzierenden Umfeld
Firmenprofil
Unser Mandant ist ein erfolgreiches mittelständisches Produktionsunternehmen mit internationaler Ausrichtung. Qualität, Verlässlichkeit und langfristige Partnerschaften stehen hier an erster Stelle - sowohl gegenüber den Kunden als auch gegenüber den Mitarbeitenden.
Aufgabengebiet
- Verantwortung für das Forderungsmanagement und Mahnwesen
- Prüfung, Freigabe und Überwachung von Kreditlimits und Zahlungskonditionen
- Analyse von Debitorenkonten sowie Bearbeitung von offenen Posten
- Enger Austausch mit Vertrieb, Buchhaltung und externen Partnern zur Sicherstellung reibungsloser Prozesse
- Erstellung von Reportings und Auswertungen zum Forderungsbestand
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Prozessen im Credit Management
Anforderungsprofil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium mit Schwerpunkt Finance/Accounting
- Mehrjährige Erfahrung im Forderungsmanagement oder Debitorenbuchhaltung, idealerweise im industriellen Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel) und ERP-Systemen (SAP von Vorteil)
- Analytisches Denkvermögen, hohe Zahlenaffinität und Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsstärke kombiniert mit einem kommunikativen, lösungsorientierten Auftreten
Vergütungspaket
- Spannende Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum im produzierenden Umfeld
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen
- Attraktive Entwicklungsperspektiven in einem wachsenden Unternehmen
- Hybrides Arbeiten
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 65 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Experteer GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern