Praktikant Softwareentwicklung/Integration von LIDAR Sensorik in automatisierten Fahrzeugen (w/m/d)
Praktikant Softwareentwicklung/Integration von LIDAR Sensorik in automatisierten Fahrzeugen (w/m/d)
Praktikant Softwareentwicklung/Integration von LIDAR Sensorik in automatisierten Fahrzeugen (w/m/d)
Praktikant Softwareentwicklung/Integration von LIDAR Sensorik in automatisierten Fahrzeugen (w/m/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Forschung
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Praktikant Softwareentwicklung/Integration von LIDAR Sensorik in automatisierten Fahrzeugen (w/m/d)
Über diesen Job
Das erwartet dich
Wir suchen dich im Team für ein spannendes Praktikum im Bereich der Softwareentwicklung für das automatisierte Fahren. Dich erwartet ein State-of-the-Art Perzeptionssystem unseres Level-4 automatisierten Fahrzeugkonzepts U-Shift IV. Neben der Softwareentwicklung gehört auch die Arbeit mit der realen Hardware zu deinem Tätigkeitsfeld. Dein Ziel: Die Daten von mehreren LIDAR Sensoren zeitsynchronen als ROS2-Treiber bereitzustellen.
Deine Aufgaben
- Einarbeitung in die derzeitige ROS2-Softwarearchitektur des Fahrzeugs
- Einarbeitung in das C++ Software SDK des LIDAR Sensors
- Programmierung eines ROS2-Treibers für zeitsynchrone LIDAR-Systeme
- Entwicklung und Programmierung einer Validierung- und Benchmark-Strategie
- Validierung und Tests am realen Prototyp
Das bringst du mit
- Laufendes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Robotik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder ähnlichen Studiengängen der Natur- und Ingenieurswissenschaften
- Interesse an Hard- und Software für das hochautomatisierte Fahren
- Grundkenntnisse im Bereich der Perzeption für automatisierte Fahrzeuge
- Fundierte Kenntnisse in den Programmiersprachen C++ und Python sowie dem Umgang von Linux-basierten Systemen
- Kenntnisse und Erfahrungen mit komplexen SDKs, ROS2, Docker und GIT
- Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Probleme eigenständig zu analysieren und Lösungen zu entwickeln
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 786 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
786 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.