Techniker / Technikerin (w/m/d) mit Ingenieur-Aufgaben in der Abteilung Produktions- und Sendestudios und in der AÜ in Stuttgart
Techniker / Technikerin (w/m/d) mit Ingenieur-Aufgaben in der Abteilung Produktions- und Sendestudios und in der AÜ in Stuttgart
Techniker / Technikerin (w/m/d) mit Ingenieur-Aufgaben in der Abteilung Produktions- und Sendestudios und in der AÜ in Stuttgart
Techniker / Technikerin (w/m/d) mit Ingenieur-Aufgaben in der Abteilung Produktions- und Sendestudios und in der AÜ in Stuttgart
SWR Südwestrundfunk
Medien, Verlage
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.000 € – 72.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Techniker / Technikerin (w/m/d) mit Ingenieur-Aufgaben in der Abteilung Produktions- und Sendestudios und in der AÜ in Stuttgart
Über diesen Job
Techniker / Technikerin (w/m/d) mit Ingenieur-Aufgaben in der Abteilung Produktions- und Sendestudios und in der AÜ
- Stand
DAS ERWARTET DICH
- Planen, Durchführen und Nachbearbeiten hochwertiger Musikproduktionen – von Kammermusik bis hin zu großen Orchestern
- Kreatives Mitgestalten innovativer Audioproduktionen unter Einsatz moderner Technologien wie KI und NGA
- Entwickeln und Umsetzen neuer Produktionsformate im Bereich Musik, Podcast und multimedialer Inhalte
- Enges Zusammenarbeiten mit Künstler*innen, Redaktionen und Technikteams
- Sicherstellen höchster Klangqualität in Live-, Studio- und Außenproduktionen
- Technisches Weiterentwickeln unserer Produktionsumgebungen im Rahmen von Projektarbeit
DAS BRINGST DU MIT
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Mediengestalter*in Bild und Ton oder eine höherwertige und anerkannte Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Musikproduktion, idealerweise mit klassischen Ensembles und Orchestern
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung moderner DAWs (z. B. Pro Tools, Sequoia) und Plugins sowie KI-gestützter Audiotools
- Innovationsfreude und Interesse an neuen Technologien im Audiobereich
- Ausgeprägter Teamgeist, Kommunikationsstärke und Begeisterungsfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende und gelegentlichen Dienstreisen bei Einsätzen in der Außenübertragung
Du erfüllst noch nicht alle beschriebenen Anforderungen? Überzeuge uns von deinem Potenzial und bewirb dich trotzdem!
ECKDATEN
Ausschreibungsnummer | 194-2025 |
SWR Laufbahn | Techniker mit Ingenieurs-Aufgaben / Technikerin mit Ingenieurs-Aufgaben (w/m/d) |
Eintrittsdatum | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Befristung | 2 Jahre |
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Standort | Stuttgart |
Bewerbungsschluss | 21. August 2025 |
Kontakt im Personalmanagement | Christian Hergenröther, christian.hergenroether@SWR.de |
UNSERE BENEFITS
Unsere Beschäftigten, sowohl vor der Kamera als auch hinter den Kulissen, sind mit ihren Fähigkeiten und Talenten die Grundlage für gutes Programm.
Daher ist es uns wichtig, dass sich alle wohlfühlen. Wir wissen, dass jede Person eigene Schwerpunkte setzt – sei es mehr Zeit für Familie und Freunde, Altersversorgung, Aus-, Fort- und Weiterbildung, eine moderne Arbeitsumgebung, Gesundheits- und Sportmöglichkeiten und/oder berufliche Herausforderungen. Deshalb bieten wir unseren Beschäftigten eine breite Palette an Benefits. Alle Infos zu unseren Benefits gibt’s hier.
Die Stelle ist teilbar.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der "Charta der Vielfalt" und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 250 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
250 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SWR Südwestrundfunk als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.