"Andere Menschen zählen" – ach, echt!?

Die Pflanze braucht Licht – ach, echt!?

Wasser ist nass – nein, wirklich!?

"Other people matter" – diesen Satz finde ich ähnlich banal.

🌻 Menschliches Wohlbefinden und Aufblühen hat unterschiedliche Facetten (s.u.). Dazu gehören

  • Selbstakzeptanz

  • Stärken- und Flowerleben

  • Abwechslung und Abenteuer

  • Weiterentwicklung und Sinnempfinden

  • und ja – natürlich auch an zentraler Stelle soziale Beziehungen. Aber nicht nur die starken, langfristigen, exklusiven, sondern auch flüchtige, oberflächliche kurze Begegnungen. Für die eine oder den anderen unterschiedlich, im Job, im Privatleben, remote und in Präsenz etc.

Deshalb finde ich den Satz "Other people matter" ein bisserl arg offensichtlich. Und gleichzeitig zu kurz gegriffen...

Wie siehst Du das?

LITERATUR

Keyes, C. L. (2002). The mental health continuum: From languishing to flourishing in life. Journal of health and social behavior, 207-222.

Oishi, S., & Westgate, E. C. (2022). A psychologically rich life: Beyond happiness and meaning. Psychological review, 129(4), 790.

Ryff, C. D., & Singer, B. H. (2008). Know thyself and become what you are: A eudaimonic approach to psychological well-being. Journal of happiness studies, 9, 13-39.

Sandstrom, G. M., & Dunn, E. W. (2014). Social interactions and well-being: The surprising power of weak ties. Personality and Social Psychology Bulletin, 40(7), 910-922.

Seligman, M. (2018). PERMA and the building blocks of well-being. The journal of positive psychology, 13(4), 333-335.

Christian Thiele schreibt über Positive Leadership, Positive Psychologie, Führung, Wirtschaft & Management

Christian Thiele, 48, ist Vortragsredner, Coach, Teamentwickler und Trainer für Positive Leadership. Sein Podcast „Positiv Führen“ ist auf 🎧 positiv-fuehren.com/podcast zu hören, sein Buch "Positiv Führen" ist bei Wiley erschienen. (Ski-)Bergsteiger, (meist) zuversichtlicher Patchworkvater. 

Artikelsammlung ansehen