Evonik und Sabo: Schließen Verkauf des TAA-Derivate-Geschäfts ab

Evonik hat den nächsten Schritt in der konsequenten Ausrichtung seines Portfolios auf Spezialchemie abgeschlossen und den Verkauf des TAA-Derivate-Geschäfts an SABO vollzogen.

Das italienische Chemieunternehmen ist einer der weltweit führenden Hersteller von Lichtstabilisatoren, für deren Herstellung TAA-Derivate benötigt werden. Zum Verkaufspreis werden keine Angaben gemacht. Das Closing der Mitte Oktober angekündigten Transaktion erfolgte am 29.12.2022.

"Wir wollen im Spezialchemiebereich weiter profitabel wachsen", sagt Christian Kullmann, Vorstandsvorsitzender von Evonik. "Dazu gehört auch, dass wir Geschäfte abgeben, die nicht mehr zu unserer strategischen Ausrichtung passen, wenn die neuen Eigentümer diese Geschäfte besser in die Zukunft führen können." Das TAA-Geschäft gehörte bislang zur Division Specialty Additives von Evonik.

"Die Übernahme des TAA-Geschäfts von Evonik bringt SABO in eine neue Wachstumsphase. Die Einführung neuer Spitzentechnologien, proprietärer Prozesse und die Integration von Produktionsanlagen in Deutschland, China und Italien wird unsere Produktionsposition zum Nutzen unserer derzeitigen und zukünftigen Kunden und unserer Mitarbeiter festigen", sagt Germano Peverelli, CEO und Verwaltungsratsvorsitzender von SABO S.p.A..

ÜBER EVONIK

Evonik ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie. Der Konzern ist in über 100 Ländern aktiv und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 15 Mrd. € und einen Gewinn (bereinigtes EBITDA) von 2,38 Mrd. €. Dabei geht Evonik weit über die Chemie hinaus, um den Kunden innovative, wertbringende und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Rund 33.000 Mitarbeiter verbindet dabei ein gemeinsamer Antrieb: Wir wollen das Leben besser machen, Tag für Tag.

www.evonik.com

Mehr Kunststoff-News auf www.kunststoff-deutschland.com

Kunststoff-Deutschland schreibt über Das Internetportal für die deutsche Kunststoff-Industrie

Kunststoff-Deutschland ist das Internetportal für die deutsche Kunststoff-Industrie. Kunststoff-Deutschland bietet viele Informationen über das spannende Thema Kunststoff sowie über die Kunststoffbranche in Deutschland an. Kunststoff-Deutschland spricht folgende Bereiche an: - Kunststoffe allgemein - Kunststoffverarbeitung, / Kunststoffbearbeitung - Maschinen / Peripheriegeräte für die Kunststoffindustrie - Prüfen / Messen / QS - Werkzeugbau / Formenbau - Additive Fertigung / 3D Printing - Rohstoffe / Hilfsstoffe / Additive / Masterbatches / Compounds - Dienstleistungen für die Kunststoffindustrie - Halbzeuge, Technische Teile und verstärkte Kunststoff-Erzeugnisse

Artikelsammlung ansehen