4-Tage-Woche Test überzeugt britische Firmen - Wie sieht es in Deutschland damit aus?
Fast 60 % weniger #Fluktuation, 30% mehr Neueinstellungen, gleiche Produktivität, 90% der AG machen nach Testphase in UK weiter:
Deutlich weniger Stress und weniger Burn-out-Fälle bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, keine Umsatzeinbrüche bei den Unternehmen: Das ist das Ergebnis eines Pilotprojekts in Großbritannien, für das über 60 Unternehmen die Viertagewoche eingeführt haben.
Dabei wurde die wöchentliche Arbeitszeit von 40 auf 32 Stunden reduziert – bei gleichbleibendem Gehalt. Wie sich das auf die rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auswirkte, beschreibt ein Team um den Soziologen Brendan Burchell von der Universität Cambridge und von der britischen Lobbyplattform „4 Day Global Week“. Die Unternehmen, die an dem Versuch teilnahmen, stammten aus diversen Branchen. So waren unter anderem Personen von Finanzdienstleistern, Animationsstudios über die IT-Branche und das Gesundheitswesen bis zu einem örtlichen Fish-and-Chips-Imbiss vertreten. Die Mitarbeiterzahl variierte abhängig vom Betrieb zwischen weniger als 25 und bis zu 1.000 Personen.
„Vor dem Versuch bezweifelten viele, dass die Produktivitätssteigerung die Arbeitszeitverkürzung ausgleichen würde – aber genau das haben wir herausgefunden“, sagte Burchell. Die Umsätze der Unternehmen blieben laut Studie „im Großen und Ganzen gleich“, es gab sogar eine durchschnittliche Steigerung von 1,4 Prozent während des Versuchszeitraums.
Die Zahl der Kündigungen sank in dem halben Jahr um mehr als die Hälfte, jene der Neuanstellungen um mehr als ein Drittel.
Kann das auch in Deutschland funktionieren?
Darüber werden wir auf der #RT23, der Recruiting Trends Online Konferenz vom 27.-30. März diskutieren
u.a. werde ich mit Jessica Hansen, Malermeisterin aus Osterby, sprechen, die, u.a. Dank der #4TageWoche, jetzt eine Warteliste mit Malerinnen und Malern hat, die bei ihr arbeiten wollen.
Ist Jessica Hansen nur eine Ausnahme?
Mehr als 300 Beispiele für eine 4-Tage Woche in Deutschland hat Martin Gaedt schon für sein kommendes Buch gesammelt, aus dem er uns einige vorstellt während seines Vortrages zur
👉 4-Tage-Woche: Praxisbeispiele für mehr Bewerbungen, Produktivität, Umsatz, Freizeit , Gesundheit, Lebensqualität
Das ist natürlich nur ein Thema auf unserer viertägigen #RT23, der Recruiting Trends Online Konferenz vom 27.-30. März.
Die ersten Agenda Highlights und den Link zur vollständigen Studie finden Sie hier:
https://bit.ly/ICRRT23InfoundDownload
Haben Sie schon Erfahrungen mit der 4 Tage Woche gemacht? Positive oder negative?