Anzeige

Auto-Fans fassungslos: Deutscher Autobauer stellt Klima-Anlage auf Abo-Modell um

14. März 2024 | Vanessa Finkler
Auto-Fans fassungslos: Deutscher Autobauer stellt Klima-Anlage auf Abo-Modell um

Die Vorstellung des neuen Audi A3 sorgte bei einigen Auto-Fans für Ärger und Unverständnis. Denn neben dem Facelift präsentierte der Hersteller auch seine zusätzlichen „Functions on Demand“. Wer sie freischalten möchte, muss zahlen.

Die neuen Audi A3 Modelle sind schon seit Anfang März vorbestellbar und starten bei einem Preis von 35.650 Euro für den Sportback 35 TFSI. Den A3 allstreet gibt es ab 37.450 Euro. Doch zu diesem Preis erhält der Fahrer noch lange nicht alle Funktionen. Denn beim neuen A3 führt der Ingolstädter Premiumautobauer sein „Functions on Demand“-Programm fort. Dabei können die Fahrer zusätzliche Funktionen im Abo dazu buchen. Wie der Hersteller in einer Pressemitteilung bekannt gibt, gehört dieses Mal auch die Zwei-Zonen-Komfortklimaautomatik dazu. Auf Reddit sind die Audi-Fans verärgert über die Einführung des Abo-Modells. Einige bezeichnen Audi sogar als „ein Unternehmen, das seine Kunden hasst“.

| Auto Marktplatz
| Auto Marktplatz

Anzeige

Abo-Modelle für bestimmte Funktionen sind nicht neu

Bei den sogenannten „Functions on Demand“ handelt es sich um Funktionen, die im Fahrzeug nicht automatisch freigeschaltet sind. Stattdessen können die Fahrer sie nach Bedarf für einen gewissen Zeitraum oder dauerhaft hinzubuchen. Audi bietet einige der Features wie etwa den adaptiven Geschwindigkeitsassistenten, den Parkassistenten oder den Fernlichtassistenten bereits seit längerer Zeit für verschiedene Modelle im Abo an.

Auch die neuen A3-Modelle verfügen über zahlreiche solcher Funktionen. Besonders ärgerlich ist für die Autofahrer jedoch die „Zwei-Zonen-Komfortklimaautomatik“. Die gibt es bislang nur beim Audi Q4 e-tron als zusätzliches Abo. Bei der Zwei-Zonen-Komfortklimaautomatik kann die Fahrer- und Beifahrerseite getrennt voneinander eingestellt werden. Zusätzlich erfolgt die Klimatisierung der Rückbank über einen eigenen Luftausströmer in der Mittelkonsole.

Die Klimaanlage im Abo-Modell kann je nach Bedarf für ein oder sechs Monate, ein oder drei Jahre oder dauerhaft gebucht werden. Auf Reddit befürchten einige Nutzer, dass es wohl nicht lange dauern wird, bis Hacker die Funktionen ohne zu bezahlen freischalten. Die Befürchtung ist durchaus berechtigt. Denn schon seit Jahren gibt es seine Gemeinschaft von Hackern, die vor allem bei Fahrzeugen von BMW blockierte Funktionen freischalten. Teilweise sind die Hacker sogar als Unternehmer in diesem Bereich tätig und bieten ihre Dienste auf eBay oder Etsy an.

Anzeige

Anzeige

Anzeige