Das Ende einer Ära: Kultiger Audi-Flitzer ist endgültig Geschichte

Neuer Elektro-SUV: Audi e-tron im Check
Ein Kult-Auto nimmt Abschied. Nach der Produktion des letzten Exemplars scheint es keinen Nachfolger zu geben. Lesen Sie hier die Details.

Die Ära des Audi R8 neigt sich dem Ende zu. Im März 2024 lief der finale R8 in der Exklusiv-Manufaktur Böllinger Höfe in Neckarsulm vom Band. Damit verabschiedet sich nach dem Audi TT ein weiteres Sportwagenmodell des deutschen Herstellers. Der Abschied des Audi R8 markiert nicht nur das Ende einer Ära, sondern steht auch symbolisch für den Wandel der Automobilindustrie hin zu Elektrifizierung und neuen Mobilitätskonzepten.

Audi R8 wird trotz hoher Nachfrage eingestellt - E-Tron GT als Nachfolger

Der Audi R8 ist Geschichte

Der Audi R8 wird ab sofort nicht mehr gebaut.

Getty Images

Die Ankündigung, dass der R8 eingestellt wird, hatte eine Flut an Bestellungen zur Folge. Audi musste die Produktion des Performance-Flaggschiffs daraufhin noch einmal ankurbeln. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Verkaufszahlen des Supercars im letzten Produktionsjahr um beeindruckende 49 Prozent. Insgesamt verließen 1.591 dieser Fahrzeuge die Werkshallen.

Trotz seiner Popularität und eines Anstiegs der Verkaufszahlen im letzten Jahr, war die Nachfrage nach dem R8 über die Jahre hinweg nie besonders hoch. Im Jahr 2008, auf dem Höhepunkt seiner Beliebtheit, konnte Audi 5.016 Exemplare des R8, einschließlich des Roadsters, ausliefern.

Das könnte Sie auch interessieren: