Nach über 30 Jahren: Deutsche Handelskette verpasst sich ein neues Logo

Nächster deutscher Händler trennt sich von Payback
Eine deutsche Handelskette hat nach über 30 Jahren ihr Markenzeichen verändert. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Die bekannte Tierbedarfskette Fressnapf nimmt Abschied von ihrem klassischen Logo und stellt sich mit einer neu gestalteten Bildmarke vor. Der Schritt ist Teil einer umfassenden Strategie, die den Wandel vom traditionellen Anbieter zum innovativen Omnichannel-Umsorger markiert, so berichtet die "Lebensmittel Zeitung".

Mit dem neuen Logo, das an ein lächelndes Tiergesicht erinnern soll, visiert das Unternehmen eine stärkere emotionale Bindung zwischen Tierbesitzern und der Marke an. Diese Neuausrichtung wird auch europaweit mit einer entsprechenden Kampagne unter dem Motto "Glücklich, wenn ihr es seid" kommuniziert.

Die Neupositionierung von Fressnapf setzt auf Emotionen und moderne Kundenbindung

Zu sehen ist das neue Logo von Fressnapf.

Fressnapf setzt auf ein Rebranding.

Fressnapf

Das Rebranding bringt das Versprechen "Happier Pets. Happier People" in ein modernes Design. Das sogenannte 'Petmoji' soll zukünftig die Firmenphilosophie an allen relevanten Kontaktpunkten transportieren und das Einkaufserlebnis verbessern.

Die Erneuerung beschränkt sich nicht nur auf die Optik. Ein Herzstück der strategischen Neuausrichtung bildet das eigens entwickelte Loyalty-Programm "Friends". Durch eine App-basierte Kundenbindungsplattform wird ein personalisierter Dialog mit den Tierbesitzern ermöglicht, der auf deren individuelle Interessen und Bedürfnisse eingeht.

Die Kampagne setzt verstärkt auf Bewegtbildformate. Hauptspots zeigen Alltagsmomente zwischen Mensch und Tier sowie die Interaktionen mit Fressnapf, die von persönlicher Beratung über ein vielfältiges Produktsortiment bis hin zu online und vor Ort verfügbaren Services reichen.

Zu den App-Downloads: Erste Hilfe Hund

Andere Leser interessiert auch: