Thunderbird kann einpacken: Dieser Ableger macht vieles besser

Harte Konkurrenz: Betterbird macht einiges besser als sein Vorgänger
Wer keine Lust auf Microsoft Outlook hat, der greift in der Regel zu Thunderbird. Aber auch die Alternative ist nicht ohne Fehler – ein Ableger bügelt diese aber aus.

Mozilla Thunderbird bedarf es keiner großen Vorstellung. Denn der praktische E-Mail-Client überzeugt Nutzer bereits seit Jahrzehnten mit seinem enormen Funktionsumfang. Jedoch ist die Software anfällig für Probleme und besitzt trotz kontinuierlichen Updates noch Luft nach oben. Zumindest, wenn es nach den Entwicklern von Betterbird geht.

Denn diese verwenden einen Fork des Programmes und versprechen den Nutzern dadurch dieselbe Erfahrung mit mehr hilfreichen Features. Was die Software dabei besser als seine Basis macht, erfahren Sie hier.

Download: Betterbird

Thunderbird in besser: Das kann Betterbird

screenshot

Betterbird hat dasselbe Design, bringt aber noch mehr Funktionen mit.

Foto: Betterbird

Vom Aussehen ist Betterbird nahezu identisch zu Thunderbird aufgebaut. Klar, die Hersteller der Software verwenden ja schließlich den Mailclient als Basis. Dabei orientieren sie sich am Release-Zyklus von Thunderbird und passen daraufhin die eigene Version an.

Aber: Treten bei den Veröffentlichungen einzelne Probleme auf, ist Betterbird schneller darum bemüht, auf diese zu reagieren und sie aus dem Weg zu schaffen.

Wichtige Funktionen, die Thunderbird für viele zu einem unverzichtbaren Dienst für die Verwaltung der E-Mail-Konten gemacht haben, sind ebenfalls in der Anwendung zu finden. Das bedeutet, dass Sie nach wie vor Mails verschlüsseln können oder auch weitere Add-ons für das Programm installieren können.

Betterbird: Eine Handvoll Funktionen mehr

Thunderbird gegen Betterbird

Der Umstieg von Thunderbird auf Betterbird gelingt mühelos.

Foto: Mozilla / Erstellt mit Midjourney

Was Betterbird zusätzlich auszeichnet und seinen Namen gerecht werden lässt, sind die Extra-Features, die in die Software einfließen. So besitzt die Anwendung einige Funktionen, auf die Nutzer von Thunderbird bereits seit Jahren warten müssen.

Beispiele sind hierfür die komplexere Suche nach Textinhalten für E-Mails oder auch simple Anpassungsmöglichkeiten wie verschiedene Farben für Konten.

Auch der Umstieg von Thunderbird auf Betterbird gestaltet sich einfach und unkompliziert, da Sie auf beiden Maildienst-Versionen ein identisches Profil anlegen können und die Programme parallel laufen lassen können.

Wer also die Software erst einmal ausprobieren will, kann sich selbst davon überzeugen, ohne sich aus Thunderbird abmelden oder das Programm deinstallieren zu müssen.

Download: Betterbird