4 Fragen an Ihre Führungskraft während eines One-on-Ones

Kontakt und Gespräche sind in unserer Arbeitswelt sehr wichtig. Führungskräfte sollten sich immer die Zeit nehmen, mit ihren Mitarbeitenden zu reden. Ein persönliches Gespräch ist die Chance für die Führungskraft, herauszufinden, wie es den Mitarbeitenden geht. Nicht nur in Bezug auf die Arbeit, sondern auch auf persönlicher Ebene. Auf diese Weise können Unsicherheiten, Blockaden, Interessen aber auch Stärken analysiert und herausgearbeitet werden – was wiederum die Karriere vorantreiben kann. Persönliche Gespräche können für beide Seiten einen erheblichen Mehrwert haben. Im Folgenden möchte Ich Ihnen einige Fragen mit auf den Weg geben, die Sie bei Ihrem nächsten Vieraugengespräch im Hinterkopf haben sollten.
#1 Woran arbeiten Sie außerhalb der Arbeit?
Diese Frage ist großartig, denn Sie offenbart einen neuen Blickwinkel und öffnet eventuell auch eine weitere persönliche Ebene – wenn Sie dies denn möchten. Es kann sehr interessant sein, zu wissen, welchen Interessen und Hobbys die Kollegen und Kolleginnen außerhalb der Arbeit nachgehen. Arbeitet jemand momentan an einer neuen Webseite? Versucht sich jemand an dem Schreiben von Blogbeiträgen? Oder ist jemand handwerklich begabt? Fragen Sie nach! Sie werden überrascht sein, was sich für spannende Hobbys und Interessen in manchen Menschen verbergen.
#2 Können Sie mir sagen, worin ich besonders gut bin?
Es ist immer gut zu wissen, was Ihre Stärken sind und diese auch von anderen Menschen bestätigt zu bekommen. Doch oft sehen andere Menschen Stärken in einem, die einem selber nicht bekannt sind. Die Frage danach, kann helfen, sich auch Stärken bewusst zu werden, von denen man nicht gedacht hätte, dass sie welche sind. Vielleicht hören Sie besonders aufmerksam zu oder sind sehr empathisch? Ihre Mitmenschen können es Ihnen sagen.
#3 Können Sie mir sagen, was ich noch verbessern kann?
Ähnlich wie persönliche Stärken ist auch das Bewusstsein über persönliche Schwächen besonders wichtig. Worin können Sie sich verbessern? Ihre Führungskraft hat eine übergeordnete Sicht auf Ihre Leistung und kann in der Regel das größere Bild sehen. Durch das Stellen dieser Frage, werden Sie darauf aufmerksam gemacht, welche zusätzlichen Fähigkeiten Sie nutzen könnten und an welchen Sie arbeiten sollten.
#4 Mein Ziel ist es, befördert zu werden. Bin ich auf dem richtigen Weg?
Wenn Sie das Ziel haben, befördert zu werden und Sie die einzige Person sind, die das weiß, sind die Chancen, dass Sie tatsächlich befördert werden, gering. Seien Sie transparent mit Ihren Wünschen und Zielen und äußern Sie diese gegenüber Ihrer Führungskraft. Machen Sie dem Management klar, dass Sie eine leitende Position anstreben. Nur dann können Sie Feedback zu den Schritten bekommen, die Sie unternehmen müssen, um die Rolle auszufüllen.
Welche Fragen stellen Sie gerne Ihrer Führungskraft?
Wurden Ihnen bereits spannende und herausfordernde Fragen gestellt? Wenn ja, welche?
Schreiben Sie es gerne in den Kommentaren.
About the author

Insider for Immobilien, Job & Karriere, Personalwesen, Wirtschaft & Management