Baklava trifft Zimtstern - Weihnachten rund um den Globus

Neulich war ich auf dem 1. Oriental Christmas Bazar in München. Es war faszinierend zu sehen, wie sich dort Elemente aus dem Orient und der westlichen Welt miteinander vermischt haben. Lebkuchen lagen in fröhlicher Eintracht neben ägyptischen Leckereien und zum Trinken gab es arabischen Mokka und marokkanischen Minztee. Außerdem konnten die Besucher Accesoires und Geschenke aus verschiedenen orientalischen Ländern erwerben.
Leute mit Migrationshintergrund und Expats machen Weihnachten zu einem interkulturellen Fest
Die vielen Leute mit Migrationshintergrund bereichern die Advents- und Weihnachtszeit in Deutschland, indem sie uns zahlreiche spannende Impulse für traditionelle, christliche Feste geben. Zudem bringen alle, die schon mal irgendwo im Ausland gelebt haben, Sitten und Bräuche aus anderen Ländern mit und integrieren diese in ihre persönliche Lebenswelt. Meine Kollegin Elen Mary Machado, eine Brasilianerin, die mit einem Deutschen verheiratet ist, feiert zum Beispiel jedes Jahr in Brasilien mit ihrer interkulturellen Familie ein deutsch-brasilianisches Weihnachtsfest - mit deutschen Plätzchen und Weihnachtstheater. So wird die Advents- und Weihnachtszeit an vielen Orten zu einem bunten, interkulturellen Fest.
Kulinarisches verbindet die Kulturen
Auch Organisationen wie "Über den Tellerrand kochen" gehen mit gutem Beispiel voran und veranstalten in der Adventszeit Back-Events, bei denen Geflüchtete und Beheimatete gemeinsam Spezialitäten aus verschiedenen Kulturen backen und sich in lockerer Runde über Sitten und Bräuche in diversen Ländern austauschen.
Weihnachten rund um den Globus
In unserer XING Ambassador Community Diversity Management haben wir uns auch mit den Sitten und Bräuchen rund um die Advents- und Weihnachtszeit in verschiedenen Ländern beschäftigt. Das Themenspecial "Weihnachten rund um den Globus" enthält 15 sehr persönliche Interviews und Artikel von Mitgliedern aus unserer XING-Gruppe. Sie erfahren dabei viel Wissenswertes rund um die weihnachtlichen Sitten und Bräuche in folgenden Ländern: Libanon, China, Italien, Holland, Peru, Polen, USA, Frankreich, Schweiz, Schweden, Spanien, Ungarn, Mexiko, Brasilien und Deutschland. Hier finden Sie unser Themenspecial.

Kulinarische Weihnachts-Weltreise: Mit allen Sinnen in andere Kulturen eintauchen
Einige ausländische Sitten und Bräuche haben wir bereits in den offiziellen XING-Events unserer XING Ambassador Community zum Diversity Management aufgegriffen. 2015 gab es zum Beispiel eine "Kulinarische Weihnachts-Weltreise", bei der wir kulinarisch von Bayern über Italien und Mexiko in den Libanon gereist sind und die Teilnehmenden einen individuellen Reiseführer mit Informationen zu den Weihnachtsbräuchen und kulinarischen Spezialitäten aus diesen Ländern bekommen haben.
XING Adventure - Schwedische Nacht
Im letzten Jahr haben meine schwedische Freundin und Co-Moderatorin, Helene Wanner, und ich "XING Adventure - Schwedische Nacht" in einem typisch schwedischen Ambiente am 13. Dezember, dem Lucia-Tag, in München organisiert. Dabei konnten die Gäste mit allen Sinnen in die schwedische Kultur eintauchen und Santa Lucia kam sogar auch noch vorbei. 😉

Dies zeigt, dass sich traditionelle, christliche Feste kontinuierlich weiterentwickeln und immer mehr Leute Sitten und Bräuche aus vielen verschiedenen Kulturen in ihr persönliches Weihnachtsfest integrieren - eine schöne Entwicklung!
Über weitere Artikel und Erfahrungsberichte zu Sitten und Bräuchen rund um die Advents- und Weihnachtszeit im interkulturellen Kontext freue ich mich. Posten Sie diese bitte in unserer XING Ambassador Community Diversity Management. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit mit vielen spannenden, interkulturellen Erfahrungen.
Über die Autorin
Sonja App ist Managementberaterin mit Fokus internationales/interkulturelles Management und Marketing, Innovationsmanagement, Diversity Management und Relationship Management sowie Fachbuchautorin, interkulturelle Trainerin und Coach. Sie moderiert die XING Ambassador Community Diversity Management und veranstaltet regelmäßig offizielle XING Events zu verschiedenen Aspekten des Diversity Managements, wie zum Beispiel Vorträge, Workshops, Seminare und Webinare sowie innovative Events zum Networking wie kulinarische Weltreisen, interreligiöse Reisen und Länder-Specials wie "XING Adventure - Schwedische Nacht". Weitere Informationen zu Sonja App: www.sonja-app.com
About the author

Insider for Internationales Management, Marketing, Innovationsmanagement, Diversity Management