Christian Thunig

Christian Thunig

for Marketing, Marke, Marktforschung, Ethik

Lessons learned: Wie entdecke ich Trends?

Ablida
Eine semantische Analyse rund um den Begriff "Urlaub" ergibt dieses Ergebnis als Visualisierung.

Mal was ganz anderes, was ich jetzt entdecken durfte: Semantische Analysen des Internets! Egal ob Innovationsabteilung, Unternehmenskommunikation oder Marketing: Es ist für alle, die Trends und Themen aufspüren müssen, hochspannend. Wir haben einfach mal mit Ablida gemeinsam geschaut, was gerade los. Hier zu sehen beispielsweise: Zwischen dem langen Christi-Himmfelfahrt-Wochenende und dem Pfingstwochenende dominiert unter den positiven Nachrichten das Thema (Kurz-)Urlaub. 

Corona und Nachhaltigkeit sind ein Paar

In der Corona-Krise sind dabei Urlaub, Tourismus und Nachhaltigkeit eng verbunden. Dominierende Reisedestination ist natürlich Deutschland. Ostsee und Bayern sind rechts im Bild zu sehen. Besonders interessant ist dabei auch die Nähe zwischen „Corona-Krise“ und „Nachhaltigkeit“. Insofern scheint es folgerichtig, dass die Kaufprämie für Verbrenner nicht gekommen ist😉.

Die Intelligenz dahinter: Es werden mehr als eine Milliarde Seitenaufrufe pro Monat verarbeitet. Jeder Seitenaufruf löst eine semantische Analyse aus, d.h. es wird paarweise die semantische Proximität von Begriffen ermittelt. Die Knotengröße entspricht der relativen Reichweite eines Begriffs. Die Kantenlänge zeigt an, wie häufig zwei Begriffe in einem gemeinsamen semantischen Kontext auftauchen. 

Semantische Markenpositionierung

Das kann man auch schön nutzen, um zu schauen, wie die eigene Marke semantisch positioniert ist? Auch wenn in Blogs und Foren täglich Produkteigenschaften diskutiert und Produkterfahrungen besprochen werden, dann schlägt sich das nieder. Gibt es vielleicht sogar negative Trends in der Nähe eigener Produkte und Marken? So entsteht jeden Tag ein neues Bild von semantischen Zusammenhängen im Netz.

About the author

Christian Thunig
Christian Thunig

Managing Partner, INNOFACT AG Marktforschung

for Marketing, Marke, Marktforschung, Ethik

Die Entwicklung des Marketing liegt mir - auch nach meiner Zeit als Chefredakteur der absatzwirtschaft - sehr am Herzen. In diesem Zuge möchte ich dafür werben, dass mehr Substanz in die Disziplin kommt. Marktforschung und Ethik helfen u.a. : Die Ethik setzt den Rahmen, Fakten helfen zu fundieren.
Show more