Stefanie Saß

Stefanie Saß

for Immobilien, Job & Karriere, Personalwesen, Wirtschaft & Management

Mehr Klarheit für Deine Karriere - das Ikigai-Modell

Du bist auf der Suche nach mehr Klarheit für Deinen beruflichen Lebensweg?

Dann probiere es doch einmal mit der japanischen „Ikigai-Methode“. Vielleicht hast Du davon sogar schon einmal gelesen oder gehört.

Was verbirgt sich hinter dieser japanischen Methode und was hat es mit Deiner erfolgreichen Karriere zu tun?

Das japanische Wort „Ikigai“ bedeutet übersetzt so viel wie ein "zufriedeneres, lebenswertes Leben“ (Ursprung ca. im 14. Jahrhundert n. C.).

Das Ikigai-Modell dabei hilft, mehr Klarheit für den persönlichen, beruflichen Lebensweg zu finden:

Für welchen Job soll ich mich entscheiden? Soll ich kündigen oder im Job bleiben? Welche Weiterentwicklung passt zu mir?

Das Ikigai-Modell bietet zwar keine konkreten Antworten auf diese Fragen, aber hilft dabei einzuschätzen, ob der avisierte Job zum Beispiel die eigenen Kriterien für eine erfolgreiche Karriere erfüllt.

Die vier Aspekte des Ikigai-Modell:

Für die berufliche Klarheit spielen in dem Modell diese vier Aspekte eine Rolle:

  • Was bringt mir Freude, was tue ich selbst gerne?
  • Was kann ich der Gesellschaft und Welt Gutes tun?
  • Womit kann ich meinen Lebensunterhalt verdienen?
  • Welche Skills habe ich?

Sofern diese Aspekte eine Schnittmenge bilden, dann ist man laut den japanischen Dichtern und Denkern seinem beruflichen Weg in der Welt ein gutes Stück näher gekommen oder hat ihn sogar gefunden.

Wie kann ich das Ikigai-Modell anwenden und umsetzen?

Das Wichtigste bei der Anwendung des Modells ist, dass Du selbst, die für Dich richtigen Entschlüsse ziehst und die richtige Entscheidung triffst. Das Konzept dient lediglich als Wegweiser.

Auch wenn Du noch gar keine Idee hast, wofür und was genau Du arbeiten möchtest, kann die Ikigai-Methode Dir bei der Entscheidungsfindung helfen.

Das Ikigai-Modell lässt sich natürlich nicht nur zu Beginn der beruflichen Karriere anwenden. Auch wer mit seinem Job nicht mehr zufrieden ist, kann jederzeit darauf zurückgreifen.

About the author

Stefanie Saß
Stefanie Saß

Geschäftsführende Gesellschafterin, engagingtalents GmbH

for Immobilien, Job & Karriere, Personalwesen, Wirtschaft & Management

Stefanie Saß ist Ansprechpartnerin für die Rekrutierung und die Förderung von Young Professionals aus und für die Bau- und Immobilienbranche in Deutschland. Sie veranstaltet u.a. deutschlandweite Recruitment Events und hat einen Karriere-Podcast für die Immobilienbranche.
Show more