Cover Image

webtvcampus

20 followers

11-50 employees

webtvcampus
webtvcampusposted an update6 days ago
Wie wichtig Aufklärung beim Thema #Organspende ist und wie es sich mit zwei #Spenderorganen lebt, hat Randi Blöcker uns in einem bewegenden #interview erzählt. Die junge Frau benötigte nach einem schlimmen Herzinfarkt 2010 ein Spenderherz und einige Jahre später auch noch eine neue Niere. Randi Blöckers Beispiel zeigt eindrucksvoll, dass #Organspende Leben retten kann aber auch wie wichtig Aufklärungsarbeit und Informationen zu diesem Thema immer noch sind. Was der Unterschied zwischen einer #Le...

"Ich lebe mit zwei Spenderorganen!" - Randi Blöcker

Seit elf Jahren lebt Randi Blöcker mit einem neuen Herzen. Vor vier Jahren brauchte die junge Frau auch noch eine neue Niere! Wie sich ihr Leben nach einem Herzinfarkt 2010 verändert hat, was für sie den Unterschied zwischen einer Lebendspende und einer Spende nach dem Tod ausmacht und warum sie der Meinung ist, dass jeder sich mit dem Thema Organspende auseinandersetzen sollte, darüber berichtet die heute 47-Jährige zum Tag der Organspende. Randi Blöcker is der eindrucksvolle Beweis: Organspende rettet Leben.youtube.com
"Ich lebe mit zwei Spenderorganen!" - Randi Blöcker
webtvcampus
webtvcampusposted an update1 June
Am 3. Juni 2023 ist der #TagderOrganspende. Nachdem in den letzten Jahren die Zahl der #Organspender laut #DSO immer weiter gesunken ist, gilt: Aufklärung ist wichtiger denn je! Denn aktuell warten rund 8500 Betroffene auf eine lebensrettende Organspende. Aber nicht nur die Bürger müssen aufgeklärt werden, auch beim medizinischen Personal gibt es noch erheblichen Informationsbedarf. Nur wer für das Thema Organspende regelmäßig sensibilisiert wird, kann potenzielle Spender identifizieren und rech...

Organtransplantation – Warum Aufklärung wichtig ist!

Am 3. Juni 2023 ist der Tag der Organspende. Nachdem in den letzten Jahren die Zahl der Organspender laut DSO immer weiter gesunken ist, ist Aufklärung wichtiger denn je. Denn aktuell warten rund 8500 Betroffene auf eine lebensrettende Organspende. Aber nicht nur die Bürger müssen aufgeklärt werden, auch beim medizinischen Personal gibt es noch erheblichen Informationsbedarf. Nur wer für das Thema Organspende sensibilisiert ist, kann potenzielle Spender identifizieren und rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Über das komplexe Thema der Organspende und Transplantation diskutieren anlässlich des Tags der Organspende vier Experten im webtvcampus:studio. Karoline Wilkosch, Organspendekoordinatorin der Deutschen Stiftung Organtransplantation, Daniel Schrader, Organspendekoordinator des Universitätsklinikums Düsseldorf, Günter Breitenberger, Vorsitzender der Selbsthilfe Organtransplantierter NRW e.V. und Dr. Gero Frings, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Transplantationsbeauftragten in NRW e.V. und Mitglied der ständigen Kommission Organtransplantation der Bundesärztekammer. 0:00 Begrüßung 2:09 Wie oft kommt die Organspende zu spät? 3:23 Diskrepanz zwischen Umfragen und tatsächlichen Spendern 5:03 Wieso fällt vielen die Entscheidung so schwer? 6:27 Weshalb gehen die Spenderzahlen zurück? 9:48 Auswirkungen des "Organspendeskandals" 14:33 Fehlende Aufklärung zum Hirntod 17:29 "Rettet ihr mein Leben oder nur meine Organe?" 20:33 Positive Entwicklungen 22:23 Widerspruchslösung auch in Deutschland? 27:31 Randi Blöcker - Die Sicht einer Betroffenen 32:08 Die Entscheidung ist wichtig 34:34 Betroffene müssen gehört werden 37:00 Schulung des medizinischen Personals 38:52 Jede Klinik muss vorbereitet sein 44:49 Wenn Angehörige entscheiden müssen 46:20 Gespräch mit den Angehörigen 50:35 Tattoos und Junge Helden 56:24 Entscheidet euch!youtube.com
Organtransplantation – Warum Aufklärung wichtig ist!
webtvcampus
webtvcampusposted an update12 May
Heute ist ein Tag der Anerkennung, der Würdigung und vor allem auch ein Tag, an dem wir uns noch stärker einsetzen sollten. Es ist der Internationale Tag der Pflegenden. #InternationalNursesDay In einem Interview mit Annemarie Fajardo haben wir über wichtige Themen des Pflegeberufs gesprochen, die nicht länger unbeachtet bleiben dürfen und für die sich Frau Fajardo persönlich und unermüdlich (ehrenamtlich) einsetzt. Denn obwohl der Pflegeberuf zu den herausforderndsten Tätigkeiten zählt, beko...

Wie muss Pflege sich verändern?

Der Pflegeberuf zählt nicht nur zu den herausforderndsten Berufen, er ist auch einer der ältesten. Doch findet er in Deutschland noch immer nicht die Anerkennung durch berufsrechtliche Grundlagen und Strukturen, die er in anderen Ländern schon seit vielen Jahrzehnten bekommt. Arbeitsbelastung und Arbeitstempo nehmen weiter zu, der Fachkräftemangel ist nicht erst seit der Pandemie ein dringendes Problem und eine höhere Vergütung ist längst überfällig. Wir haben uns mit Annemarie Fajardo, Vizepräsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. getroffen und sie zu diesen so wichtigen Themen anlässlich des Internationalen Tag der Pflegenden befragt.youtube.com
Wie muss Pflege sich verändern?

Similar companies

About us

webtvcampus GmbH

webtvcampus - Wir machen Lernen besser. Die webtvcampus GmbH ist Marktführer für rechtssichere und effiziente Mitarbeiterschulungen über das Internet. Das Unternehmen vermittelt komplexe Themen in spannenden Internet-Videos. Alle WebTV-Kurse werden in Kooperation mit führenden Gesundheitseinrichtungen entwickelt, z. B. dem Klinikum...

Show more

Jobs

Looking for a job?

Then check out our recommendations and explore new job opportunities.

Employer reviews & culture

Kununu logo