Company
Alexander W. Reitz
Moderator
Inhaber, Unternehmer | Autor | Vortragsredner, ReitzNavigation
Haltern am See, Germany
About me
. . . über mich/mein Profil/meine (Blog-) Artikel, alle aktuellen Themen und Aktivitäten findet ihr bei LinkedIn Profil Alexander http://linkedin.com/in/alexander-w-reitz-64206b26 Profil ReitzNavigation https://www.linkedin.com/company/reitznavigation/
Timeline
Professional experience for Alexander W. Reitz
Current 9 months, since Oct 2021
Lehrbeauftragter
Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship SIBEChange Management u.a. mit den Themen - Health Leadership Gesunde Führung in Zeiten des Wandels - Werte und Wertesysteme nach Clare W. Graves und Shalom H. Schwartz - Verhalten bzw. Verhltenspräferenzen nach C.G. Jung - Agile Führung im digitalen Zeitalter/SCRUM - Modelle der Motivation im Change und Umgang mit Widerständen - Rahmenbedingungen und Methoden des Coachings - Rollen und Governance im Change - Wirksame Führung in der VUCA-Welt
PRIMÄRPRÄVENTION und GESUNDHEITSFÖRDERUNG Kommentierung des §20 Sozialgesetzbuch V (SGB V) in Schwab/Weber/Winkelmüller (Hrsg.): BeckOK Arbeitsschutzrecht, C.H.Beck Verlag, München, 2020 1. Edition
Current 3 years and 11 months, since Aug 2018
Mitglied
Akademie für Potentialentfaltung (Schirmherr Prof. Dr. Gerald Hüther)
„Wir brauchen Gemeinschaften, deren Mitglieder einander einladen, ermutigen und inspirieren, über sich hinauszuwachsen.“ Prof. Dr. Gerald Hüther Das Ziel der Arbeit dieser Akademie ist die Transformation unserer gegenwärtigen Beziehungskultur. Es geht um die Herausbildung und Stärkung kleiner, überschaubarer Gemeinschaften, deren Mitglieder einander auf eine ermutigendere und inspirierendere Weise begegnen als bisher. Quelle: Akademie für Potentialentfaltung
Current 4 years and 8 months, since Nov 2017
Mitglied
Bundesverband für Betriebliches Gesundheitsmanagement BBGMDer BBGM ist ein selbständiger, unabhängiger Fachverband und steht für alle Themen der betrieblichen Gesundheit. Ziel: Stärkung, Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden und Führungskräften durch Maßnahmen des BGM. Er bietet den BGM Akteuren Orientierung, Qualifizierung und fachbezogenen Austausch. Der BBGM trägt durch seine Arbeit zur Weiterentwicklung und Professionalisierung des Fachgebietes bei, entwickelt Standards und setzt Leitplanken.
Dozent u.a. für die Veranstaltungen: - "Das "Betriebliche Gesundheitsmanagement" - kompaktes Grundlagenwissen und praxisorientiertes Know-how für das strukturierte Gestalten und Umsetzen eines BGM-Konzepts" - "Handlungsprinzipien und Gesprächsführung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement"
Current 6 years and 10 months, since Sep 2015
Lehrbeauftragter
HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und WirtschaftBetriebliches Gesundheitsmanagement beinhaltet Maßnahmen und Formen, die Gesundheit und damit die Arbeitskraft von Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern. Dies erstreckt sich vom Bereitstellen von Sicherheitskleidung bis hin zu ausgefeilten Work-Life-Modellen. In der Wirtschaftsanthropologie werden ethnographische und kulturpsychologische qualitative Methoden kombiniert, um die gesellschaftliche Bedeutung neuer Produkte, Dienstleistungen bzw. des Handelns von Marktakteuren zu erfassen.
Current 8 years, since Jul 2014
Unternehmer | Autor | Vortragsredner
ReitzNavigation
2 years, Aug 2016 - Jul 2018
Senator - Mitglied des BWA Senats
BWA - Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft
Mitglied des BWA-Senat Mitglied der BWA-Kommission Entwicklung und Fachkräftesicherung als Experte und Ansprechpartner für Gesundheitsmanagement (BGM) und Health Leadership.
2 years and 6 months, Apr 2015 - Sep 2017
Dozent
Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK)
Markt- & Meinungsforschung Wertbasierte Unternehmenssteuerung Value-Based Management Operatives Controlling
Mitglied der Geschäftsleitung
LTi REEnergy GmbH (LTi Group) Renewable Energies
Mitglied der Geschäftsleitung
Moog Unna GmbH (vormals LTi REEnergy GmbH)
Kaufmännischer Leiter
W. Potthoff GmbH + Co.
Supervisor Finance European Headquarter
Noritsu (Deutschland) GmbH
Educational background for Alexander W. Reitz
Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht
Justus-Liebig-Universität Gießen, University for Applied Sciences Gießen,
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Wirtschaftsprüfung, Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht. Thema der Diplomarbeit: Die zivilrechtliche und steuerliche Behandlung einer deutschen Unternehmensstiftung und ihre Jahresabschlussprüfung
Languages
German
First language
English
Fluent
French
Intermediate