Alexander Nagl
Angestellt, Director Presales Consulting, parsionate GmbH
Abschluss: Master of Science, TU Darmstadt
Stuttgart, Germany
Timeline
Professional experience for Alexander Nagl
- Erarbeitung von Scopes, Datenstrategien, Konzepten, Anforderungen, Informationsprozessen, Organisationsstrukturen sowie ökonomischen Bewertungen in den Bereichen PIM, MDM, DAM und PLM - Betreuung von Ausschreibungsprozessen, Präsentation unserer Software-Technologien sowie Kalkulation und Vorbereitung von Angeboten - Projektverantwortung für eigene Beratungsmandate - Entwicklung innovativer Beratungsansätze
- Fachliche Projektverantwortung für die Konzeption, Umsetzung und Einführung von PIM-Lösungen - Strategische und fachliche Lösungsberatung im Umfeld Produktinformationsmanagement (Technologie, Prozesse, Organisation, Data Governance usw.) - Projektleitung in einem internationalen PIM-Einführungsprojekt - Durchführung von internen und externen Trainings im PIM-Umfeld - Mitarbeit beim Aufbau und der Weiterentwicklung des internen Produktportfolios
1 year and 6 months, Oct 2015 - Mar 2017
Werkstudent IT-Entwicklung
Viessmann Eis-Energiespeicher GmbH
- Neuentwicklung einer Projektsteuerungssoftware - Optimierung von Geschäftsprozessen durch fachliche Konzeption und technische Umsetzung einer passgenauen Softwarelösung - IT-Administration & IT-Support
8 months, Feb 2015 - Sep 2015
Praktikant IT-Entwicklung
Viessmann Eis-Energiespeicher GmbH
- Neuentwicklung einer Projektsteuerungssoftware - Optimierung von Geschäftsprozessen durch fachliche Konzeption und technische Umsetzung einer passgenauen Softwarelösung - IT-Administration & IT-Support Weniger anzeigen
- Unterstützung im operativen Projektgeschäft - Mitgestaltung bei der Entwicklung neuer Projektsteuerungsprozesse - Aufbau eines standardisierten Projektreportings
Educational background for Alexander Nagl
2 years and 4 months, Oct 2015 - Jan 2018
Wirtschaftsinformatik
TU Darmstadt
Schwerpunkte: Projektmanagement, Digitalisierung, Data Science (Data Mining, Artificial Intelligence) +++ Thema der Abschlussarbeit: „How to Change Organizational Culture?“ – Die Rolle von sozialen Technologien (Note 1,0)
3 years and 4 months, Oct 2011 - Jan 2015
Wirtschaftsinformatik
Universtität Stuttgart
Languages
German
First language
English
Fluent