Jan-Steffen Fischer

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Doktorand, Institut für Raumfahrtsysteme, Universität Stuttgart
Taufkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Catia V5
Matlab
MS Office
Engagement
Organisation
Python
CAD
Vortrag
Interessenvertretung
Politik
Gremienarbeit
FEM-Simulation
Raumfahrtantriebe
Materialien
Projektorganisation
Konstruktion
Leichtbau

Werdegang

Berufserfahrung von Jan-Steffen Fischer

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Doktorand

    Institut für Raumfahrtsysteme, Universität Stuttgart

  • 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2021

    Praktikant & Masterand

    ArianeGroup GmbH

  • 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2018

    Teilnehmer der 7. DLR Summer School Raumfahrtantriebe

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    zweiwöchiges Seminar mit Vorträgen und Praxiseinheiten zu Raumfahrtantrieben für eine ausgewählte Gruppe von Studierenden

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Fachpraktikum im Bereich Konstruktion und Versuch von Raumfahrtmechanismen

    Airbus Defence & Space

    Abteilung Raumfahrtmechanismen - Konstruktion von Testeinrichtungen und Mechanical Ground Support Equipment (MGSE) - Konstruktion von Formen für CFK-Bauteile - Planung und Durchführung von Versuche

  • 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014

    Vorpraktikum in Produktion und Metallbearbeitung

    Daimler AG

    achtwöchiges Vorpraktikum in der Metallbearbeitung - Einführung in Feilen, Sägen, Bohren, Drehen, Fräsen in der Ausbildung - Produktion: Modellbau, Schmiede, Gießerei, Hinterachsmontage, Härterei

  • 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2014

    Bundesfreiwilligendienstleistender in der Archäologie

    Regierungspräsidium Tübingen, Referat 26

    sechsmonatiger Bundesfreiwilligendienst im Referat 26, Denkmalpflege in der archäologischen Denkmalpflege - Mithilfe bei Restauration und archäologischen Ausgrabungen - Funddokumentation

  • 1 Monat, Dez. 2013 - Dez. 2013

    Orientierungspraktikum im Bereich Raketentriebwerkstest

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    zweiwöchiges Orientierungspraktikum - Mithilfe bei Aufbau und Durchführung von Triebwerktests - Bearbeiten von Fluidplänen

  • 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2013

    Praktikum im Büro eines MdEP

    Europäisches Parlament

    dreimonatiges Praktikum in einem Abgeordnetenbüro - Verfolgen von Ausschuss- und Fraktionssitzungen, Recherchen - Organisation von Besuchergruppen - Unterstützung im Büroalltag und Betreuung der Homepage

Ausbildung von Jan-Steffen Fischer

  • 5 Monate, Feb. 2020 - Juni 2020

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Institut Supérieur de l'Aéronautique et de l'Espace

    ERASMUS-Auslandssemester im 2. Jahr des "Ingénieur ISAE-SUPAERO"

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2021

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    -Raumfahrttechnik und Weltraumnutzung, Raumfahrtantriebe -Materialien, Werkstoffe und Fertigungsverfahren in der LRT

  • 4 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2018

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z