Jan Oostenbrink
Bis 2023, External Affairs Deutschland, Port of Rotterdam
Groningen (NL), Netherlands
Timeline
Professional experience for Jan Oostenbrink
Current 8 years, since 2016
Wunderline Strategieberater Deutschland / Schienenverbindung Groningen - Bremen
Provincie Groningen
Qualitätsverbesserung Bahnstrecke Groningen – Bremen, Stakeholdermanagement Nordwest Deutschland
Current 9 years and 3 months, since Oct 2014
Managing Director / Geschäftsführer
Intercultural Management Cross-border Cooperation
- grenzübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation - Prozess- und Projektmanagement - Moderation (trilingual) von Konferenzen / Workshops - Firmenkontakte, grenzübergreifendes Unternehmen und Businessreisen - Partnersuche - Niederländische Netzwerke und Unternehmen - Projektentwicklung - Public Affairs
Current 17 years, since 2007
Moderator und Workshopleiter, Prozess- und Projektmanagement
Interkulturelles Management || Grenzübergreifende Zusammenarbeit
Moderator und Workshopleiter von vielen Konferenzen und Veranstaltungen, Workshops wie auch Organisator von grenzübergreifenden Businessmeetings. Viel D - NL Prozess- und Projektbegleitung. In diesem Rahmen tätig für Unternehmerverbände, D - NL Konferenzen mit Politikern, TEN-T Workshops und grenzübergreifende Schienenverbindungen, sowie zu grenzübergreifender Innovation, S2B und Kenntnistransfer, NRW - NL Gesundheitworkshop und Mechatronik für KMU.
Current 17 years, since 2007
Geschäftsführer
Verbund Niederländisch-Deutscher Unternehmen
Der VNDU hat zum Ziel, die grenzübergreifende Zusammenarbeit zwischen Unternehmen zu fördern um wirtschaftlich erfolgreich zu sein und neue Business und Märkte zu öffnen. Im Rahmen des VNDU arbeiten 8 (regionale) Wirtschaftsverbände zusammen: 2 aus den NL, der DNHK, Centers of Competence (CoC), Wirtschaftsverband Emsland, Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim, Wirtschaftsvereinigung Steinfurt und der Unternehmensverband AIW.
1 year and 6 months, Mar 2022 - Aug 2023
External Affairs Deutschland
Port of Rotterdam
2016 - 2017
European Medical School, Zusammenarbeit UMCG (NL)
Carl von Ossietzky Universität OldenburgErstellen einer “Cooperation map” (mit Aktionsplan) zur Stärkung und Ausbau der Zusammenarbeit im Bereich “research and staff”
2016 - 2016
Moderation Expertentreffen
Ministerie van Binnenlandse Zaken (BZK), NL
Moderation mehreren Expertentreffen (NL - D und NL - Belgien) bzgl. grenzübergreifend Unternehmen, Arbeitsmarkt und Nachbarsprache
2015 - 2016
Optimale Einspeisung regenerative (erneuerbare) Energie
Provincie Flevoland
Partnersuche in NRW und Niedersachsen und Projektentwicklung (gerichtet auf neue, innovative Technologien) für die Provinz Flevoland, mit EnergieAgentur.NRW, Fraunhofer UMSICHT und OLEC Oldenburg wie auch Hochschulen und KMU. Das Ziel ist die Einspeisung zu optimalisieren und ein Gleichgewicht zu bekommen zwischen Nachfrage und Angebot.
2015 - 2016
Provinz Overijssel: Grenzarbeit und Nachbarspache
Provincie Overijssel
Grenzübergreifende Initiative, Netzwerke und Projekte bzgl. Arbeitsmarkt, Schule und Bildung inventarisieren und koordinieren und dazu eine mehr strukturelle Verankerung der deutschen Sprache und Kultur in NL Bildungssystem.
Prozess Start Up INTERREG: Workshops für die Provinz Gelderland damit die Zusammenarbeit mit Nordrhein-Westfalen und Deutschland intensiviert und ausgebaut wird
2015 - 2015
"Internationale D-NL Zusammenarbeit KMU / Joint Product Development"
Provincie Overijssel
Entwickeln eines D - NL Projektes gerichtet auf die internationale Zusammenarbeit und gemeinsame Produktentwicklung von KMU richtung Drittländer und Drittmärkte
2014 - 2015
Cross-border Business Development
Demcon
Grenzübergreifende Business Development: Verstärkung der Position der Firma DEMCON richtung Unternehmen, Netzwerke und Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen im Bereich Medizintechnik, mit möglicher Beteiligung in INTERREG V Projekten
16 years and 10 months, 1998 - Oct 2014
(Stellv.) GF
Euregio
Als (niederländischer) Stellv. GF der Euregio in Enschede (NL) / Gronau (D) zuständig für die Unterstützung und Ausbau der grenzübergreifende Zusammenarbeit in vielen unterschiedlichen grenzübergreifenden Bereichen für zahlreiche Zielgruppen: Behörden, Non-profit Einrichtungen und Unternehmen. Von Juli 2012 - Dezember 2012 tätig als Interims GF.
2010 - 2014
Vorsitzender
Deutsch-Niederländischer Beirat Flugplatz Wenningfeld
Der Beirat Flugplatz Wenningfeld dient als grenzübergreifende Plattform zum Informationsaustausch bzgl. die Entwicklungen dieses Flugplatzes und deren grenzübergreifenden Effekte.
2008 - 2014
Vorstandsmitglied
Euregio Cross Border Consultancy, Stichting
Über die Stichting werden verschiedene regionale Projekte ausgeführt, u.a. im Rahmen von LEADER.
2 years and 3 months, 2005 - Mar 2007
Lecturer International Public Law and International Economic Law
Saxion University of Applied Sciences3 years and 9 months, 1995 - Sep 1998
Geschäftsführer
Wasserverband (waterschap) Hunze en Aa
4 years, 1991 - Dec 1994
Geschäftsführer
Wasserverband (waterschap) Gorecht (Groningen, NL)
5 years and 9 months, 1986 - Sep 1991
Jurist
Wasserverband (waterschap) Hunsingo
Educational background for Jan Oostenbrink
1997 - 1999
Managementausbildung für Führungskräften
ISBW Opleiding & Training
1988 - 1990
Waterstaats- en waterschapsrecht
Waterschapsacademie
1982 - 1986
Jura
Rijksuniversiteit Groningen
Öffentliches und Internationales Recht
1979 - 1982
Jura
Freie Universität Amsterdam
Languages
German
Fluent
Dutch
First language
English
Fluent
French
Intermediate
Spanish
Basic
Russian
Basic