
Jens Weißkopf
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jens Weißkopf
- Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2020M-net Telekommunikations GmbH
Verantwortliche Elektrofachkraft (Region Nürnberg)
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK i.S. VDE 1000-10) und Anlagenbetreiber (AnlBetr i.S. VDE 0105-100) der Fa. M-net für den Standort Nürnberg.
Wartung, Aufbau, Entstörung von Systemtechnik (Huawei, Alcatel, Siemens, Adva, Juniper, Cisco) und Endkundenanschlüsse. (xDSL, ISDN, Analog Telefon, FTTx, PDH, SDH, WDM, IP, SAN) DGUV V3 Messungen, USV Wartung und Entstörung Errichtung von BMA, Raumüberwachungs- und Einbruchmeldeanlagen Elektrofachkraft Sicherheitsbeauftragter Rufbereitschaft (7 Tage / 24 Std.)
- 4 Monate, Mai 2007 - Aug. 2007
Monteur
Freier Elektrotechnik
Instandsetzung von Blitzschutzanlagen (GSM Bereich) Schaltschrankbau Montagetätigkeiten Leitung und Durchführung von Baumaßnahmen (z.B. Erweiterung einer USV Anlage mit mehreren Monteuren)
- 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2002 - Apr. 2007
Service-Techniker
DB Telematik GmbH
Wartung, Aufbau, Entstörung von Systemtechnik und Anschlüssen. xDSL, ISDN, Analog, GSM(R), PDH, SDH, WDM, 2m Funkanlagen, ELA, Bahn Betriebsanlagen. (Marconi, Siemens, Alcatel, Nortel,...) Leitung und Durchführung von Baumaßnahmen (z.B. Errichtung von WLAN Hotspots in einem öffentlichen Gebäude mit mehreren Facharbeitern) USV Wartung und Entstörung Rufbereitschaft (7 Tage / 24 Std.)
- 1 Jahr und 2 Monate, März 2001 - Apr. 2002
Service-Techniker
Mannesmann Arcor AG & Co (übernahme durch DB Telematik GmbH)
Wartung, Aufbau, Entstörung von Systemtechnik und Anschlüssen. xDSL, ISDN, Analog, GSM(R), PDH, SDH, WDM, 2m Funkanlagen, ELA, Bahn Betriebsanlagen. (Marconi, Siemens, Alcatel, Nortel,...) Leitung und Durchführung von Baumaßnahmen (z.B. Errichtung von WLAN Hotspots in einem öffentlichen Gebäude mit mehreren Facharbeitern) USV Wartung und Entstörung Rufbereitschaft (7 Tage / 24 Std.)
Ausbildung von Jens Weißkopf
- 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2020 - Juli 2022
Vorbereitungskurs für Meisterprüfung im Elektroniker-Handwerk
HWK für Mittelfranken
Bachelor Professional
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2001
Anlagentechnik
Energieelektroniker
- 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 1994 - Juli 1997
Naturwissenschaftlicher Zweig
Realschule Feucht
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.