Company
Marei v. Wehren
Basic
Freiberuflich / Selbstständig, Life Coach - Business Coach, Mut.Veränderung.Werden.
Berlin, Germany
Timeline
Professional experience for Marei v. Wehren
Current 9 years and 7 months, since 2013
Gemeindebüroleitung
Die Christengemeinschaft
Erstanlaufstelle, Gemeindeverwaltung, Häuserverwaltung, Zuschüsse einwerben, Festveranstaltung und Koordination, Synodenkoordination, Mediation, Koordination 120 ehrenamtlicher Mitarbeiter.
Current 11 years and 7 months, since 2011
Life Coach - Business Coach
Mut.Veränderung.Werden.
Menschen und Unternehmen zu begeleiten, die den Mut aufbringen sich zu Verändern zu einem weiteren Werden in eine neue Aufgabe. Förderung von eigenständiger Entwicklung. Begeleitung von Lösungsprozessen aus lang gehegten und gepflegten Problemen oder akuten Kriesen.
Current 18 years and 7 months, since 2004
Religionspädagogin
Die Christengemeinschaft
Religionsunterricht für die Christengemeinschaft an der Rudolf-Steiner-Schule Berlin-Dahlem 4 Klassen (55 Schüler) / 8 Lehrer-Stunden
2004 - 2013
Koordinatorin von systemischen Schnittstellen
Die Christengemeinschaft
Koordination und Organisation von Schnittstellen im und mit dem Sozialorganismus Gemeinde sowie Veranstaltungen, Tagungen und Synoden. Langjährige Erfahrung im zwischenmenschlichen Bereich. Mitglied des Gemeinderates. Unterrichten, als ausgebildete Religionspädagogin, von Kindern und Erwachsenen. Eigenverantwortliche Durchführung von Morgenandachten für Kinder bis zum Schulalter. Ministrieren bei kultischen Handlungen.
1995 - 2012
Medizinische und kulinarische Betreuerin von Kinder- und Jugendfreizeiten
Die Christengemeinschaft
Begleitung der oben genannnten Fahrten im In- und Ausland als Krankenschwester, Köchin und Verantwortliche für den Einkauf sowie als Gruppenleiterin. Teilnehmerzahl 45-70 Personen
2006 - 2011
Schulrat - Elternvertreter
Rudolf Steiner Schule Wuppertal und Rudolf Steiner Schule Berlin
Deligierte einer Klasse im Schulplenum, welches paritätisch aus Lehrern, Eltern und Schülern besetzt ist. Mittler zwischen Eltern und Lehrern. Erarbeitung und erste Umsetzung des Leitfadens und Maßnahmekataloges zur Elternmitarbeit.
2007 - 2009
Elternrat
Waldorfkindergarten Wuppertal e.V.
Vermittler zwischen Eltern, Vorstand und Personal. Organisation und teilweise Durchführung der Jahresfeste. Betreuung der Elternkasse. Erarbeitung des Elternleitfadens.
2001 - 2003
Geschäftsführender Vorstand
Waldorfkindergarten Wuppertal e.V.
Moderator und Mediator zwischen Vorstand, Eltern und Personal. Gründung und Durchführung einer Elternschulung.
1996 - 1998
Krankenschwester
Ev. Amalie Siveking Krankenhaus
Fachgebiet: Innere Medizin im Tag- und Nachtdienst. Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege. Pflegeberichtswesen und Pflegedokumentation. Erhebung von Pflegeanamnesen. Erstellung von Pflegeplänen. Begelitung und Ausarbeitung ärztlicher Visiten.
1995 - 1995
Krankenschwester
Abulante Krankenpflege & Seniorenbetreuung
Grundpflege, Behandlungspflege, Seniorenbetreuung, Haus- und Familienpflege, Dokumentation.
1992 - 1994
Krankenschwester
Klinisch-Therapeutisches Institut ITA-Wegman-Klinik
Fachgebiet: Geburtshilfe/Kinderheikunde/Innere Medizin im Tag- und Nachtdienst. Umfassende Grund- und Behandlungspflege von Patienten. Organisation und Ausführung der diagnostischen und therapeutischen Verordnungen. Fachgerechte Pflege und Betreuung von Wöchnerinnnen, Neugeborenen sowie Pflege kranker Kinder. Berufsbegleitende Weiterbildung in anthroposophischen Krankenpflege
1992 - 1992
Krankenschwester
Medizinische Klinik und Poliklinik der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Fachgebiet: Frauenstation mit allgemein-internistischen Erkrankungen, speziellen hämatologischen und onkologischen Krankheiten. Grund- und Behandlungspflege - auch von Schwerstkranken, Krankenbeobachtung, Assistenz bei Untersuchungen, Teilnahme an Visiten, Ausarbeitung und Durchführung von ärztlichen Verordnungen und Dokumentation medizinisch-pflegerisch relevanter Daten.
1988 - 1989
Praktikantin
Paracelsus Krankenhaus
Fachgebiet: Innere Medizin Durchführung einfacher grundpflegerischer Tätigkeiten, Prophylaxen, Vorbereitung und Durchführung äußerer Anwendungen, Zubereitung medizinischer Tees, rhythmische Einreibungen nach Dr. Hauschka
1985 - 1986
Mitarbeiter
Filderklinik Gemeinnütziges Gemeinschaftskrankenhaus
Mitarbeit in der kalten Diätküche,Gemüseküche, Arbeit an den Geräten, Ausgabe des Essens im Speisesaal
Educational background for Marei v. Wehren
1 month, Oct 2016 - Oct 2016
Lerntherapeut/Lernpädagoge
1 month, Dec 2015 - Dec 2015
für Psychotherapie
Heilpraktiker
1 year and 7 months, Oct 2015 - Apr 2017
SchemaBeratung / -Fokaltherapie
Deutsches Institut für Schematherapie - Frankfurt
Schema-Modus-Modell, Erscheinungsformen der Modi, Selbsterfahrungselemente, Aktivierung von Ressourcen bzw. positiven Schemata, Modusarbeit in Imaginationen und Stühledialogen, Integration der Modi d. d. Erwachsenenmodus, Stabilisierung erwünschter Verhaltensweisen.
1 month, Nov 2014 - Nov 2014
Personal/Business-Coaching
Zertifizierter Coach
Schrifliche Klausur/Abgeschlossenes Fernstudium, 29 Seminartage, 3 Supervisierte Coachingfälle mit je mindestens zwei Sitzungen, Peergrouparbeit mit mind. 6 Besuchen in 9 Monaten, 2 eigene Coachingfälle wurden zur Intervision vorgestellt, Parktische Prüfung.
2012 - 2012
Business-Coach
ils
Coaching als Profession, Ethik des Coachings, Vertrags- und Prozessgestaltung, Organisationsberatung, Führungskräfte - Coaching
2010 - 2011
Psychologischer Berater
Fernakademie für Erwachsenenbildung
Basiswissen NLP, Organisationsberatung, systemische Beratung, Mediation, Krisenintervention, lösungsorientierte Beratung
1994 - 1996
Theologie
Freie Hochschule der Christengemeinschaft
1989 - 1992
Krankenpflege
Johanniter Schwesternschaft.e.V.
Languages
German
-