Dr. Michael Stemmer

Angestellt, Volkswirt, Berater, Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
Paris, Frankreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Macroeconomics
Econometrics
Economic Development
Forschung
Economics
Wirtschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Stemmer

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2019

    Volkswirt, Berater

    Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)

    Volkswirt und Berater für Makroökonomie und Steuern am Centre for Tax Policy and Administration Schwerpunkte: Internationale Finanzmärkte, offshore finance, internationales Steuerwesen und Kapitalflüsse, angewandte Ökonometrie

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2017 - Apr. 2019

    Economist (Young Professionals Programme)

    Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)

    Makroökonom am Development Centre, Hauptautor für die 2019 Edition des "Perspectives on Global Development" Reports sowie Beiträge zum African Economic Outlook 2018 und 2019

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2017

    Ökonom

    Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne

  • 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2015

    Economist

    International Monetary Fund

    Economist in the Monetary and Capital Markets Department as a participant in the Fund Internship Program Research on boom and bust cycles in housing markets on a group of developed and emerging economies using Bayesian VARs: "Cycles to Tame? A Structural Approach to Housing Markets and Macroprudential Policy". Work is forthcoming as a IMF Working Paper (joint with F. Han, P. Jeasakul, and H. Kang)

  • 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2014

    PhD Trainee

    Europäische Zentralbank

  • 4 Monate, Feb. 2014 - Mai 2014

    Visiting Researcher

    De Nederlandsche Bank

Ausbildung von Michael Stemmer

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Economics

    Paris School of Economics (Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne)

    Internationale Makroökonomie, Financial Economics, Aufstrebende Volkswirtschaften (insbes. Asien und Osteuropa), angewandte Ökonometrie (Panel- und Zeitreihenanalyse)

  • 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2012

    World Economics

    Fudan University

    Wirtschaft Chinas, International Finance

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2012

    Économie de la Mondialisation

    Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne

    Entwicklungs- und Globalisierungsökonomie, Internationaler Handel

  • 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2011

    Economics

    Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne

    Volkswirtschaftslehre

  • 5 Monate, Feb. 2009 - Juni 2009

    Auslandssemester Bilaterales Abkommen

    National Sun Yat-sen University

    Volkwirtschaftslehre, Politik Südostasiens

  • 5 Monate, Feb. 2008 - Juni 2008

    Auslandssemester ERASMUS

    Université de Lausanne

    Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaften

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2010

    Ökonomie und Sozialwissenschaften

    Freie Universität Bozen

    Volkswirtschaftlehre, Philosophie, Politikwissenschaften, quantitative Methoden

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z