Dr. Mike Schneider
Angestellt, Alexander von Humboldt Post-Doc, CNRS Chimie ParisTech - PSL University Paris
Paris, France
About me
Während meiner Doktorarbeit habe ich mich mit Hochentropielegierungen beschäftigt und dabei Experimente zur mikrostrukturellen und mechanischen Charakterisierung durchgeführt. All diese Aktivitäten fanden im Rahmen des Sonderforschungsbereichs SFB/TR 103 (Vom Atom zur Turbinenschaufeln) statt. Um meinen Blick auf die Werkstoffe nicht auf die akademische Welt zu beschränken, wechselte ich nach meiner Zeit als Post-Doc an der Ruhr-Universität Bochum in die Industrie zur MTU Aero Engines AG. Hier beschäftige ich mich mit Materialmodellen und Datenanalytik für Luftfahrtkomponenten. Während meiner Zeit als Post-Doc an der Ruhr-Universität Bochum habe ich mich um ein Feodor Lynen Stipendium der Alexander von Humboldt - Stiftung beworben und bin seit 01/2023 am Lehrstuhl für Strukturelle Metallurgie an der Chimie ParisTech in Paris tätig.
Timeline
Professional experience for Mike Schneider
Current 1 year, since Jan 2023
Alexander von Humboldt Post-Doc
CNRS Chimie ParisTech - PSL University Paris
Feodor Lynen-Forschungsstipendium
Current 1 year and 11 months, since Feb 2022
Werkstoff-, Prüf-, Fertigungsspezialist
MTU Aero Engines AGWerkstoff-, Prüf-, Fertigungsspezialist
4 years and 10 months, Apr 2017 - Jan 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Doktorand
Ruhr-Universität BochumWissenschaftlicher Mitarbeiter/ Doktorand am Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft
Fachabteilung Projektmanagement
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft
Entwicklung von Mikrokathetern und Führungsdrähten
Educational background for Mike Schneider
4 years, May 2017 - Apr 2021
Promotion - Dr.-Ing.
Ruhr-Universität Bochum
Promotion am Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft
2 years and 1 month, Apr 2015 - Apr 2017
Maschinenbau - M.Sc.
Ruhr-Universität Bochum
Vertiefungsrichtung: Werkstoff-Engineering
3 years and 6 months, Oct 2011 - Mar 2015
Sales Engineering and Product Management - B.Sc.
Ruhr-Universität Bochum
Vertiefungsrichtung: Werkstoff-Engineering
Languages
German
First language
English
Fluent
Chinese
Basic
French
Basic