Navigation überspringen

Dr. Peter Marek

Angestellt, Waste-to-Energy, Steinmüller Babcock Environment GmbH / Nippon Steel & Sumikin Engineering Group
Gummersbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Waste-to-energy gasification
Technical due diligence studies
Technology assessment
Technical audits
Waste Management
Business development
Sustainable development
Waste-to-biofuels
Sales and Execution Strategy
Renewable Energy
Product development /applied R & D / technology ma
IP‐Management / IP-Strategy
Life-cycle emissions analyses
Policy and strategy for raw materials
Management and execution of development projects
Risk management
Third party technologies
Strategic IT implementation
Engineering (study PDP FEED basic & detail)
EPC
Bid processing
Process simulations
Document management
Cost & time controlling
Project change control management
Execution of HAZID & HAZOP safety studies
Consulting
Polymere
Verfahrenstechnik
Active Food Packaging
Thermodynamik
Clean Coal Technology
Biotechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Marek

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2017

    Waste-to-Energy

    Steinmüller Babcock Environment GmbH / Nippon Steel & Sumikin Engineering Group

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2017

    Senior Process Engineer

    ThyssenKrupp Industrial Solutions (Uhde)

    Gas Technologies Division

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Promotion

    Lehrstuhl für Thermodynamik, Fakultät BCI, TU Dortmund

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Thermodynamik, Technische Universität Dortmund, Frau Prof. G. Sadowski - Suaerstoffdiffusion in intelligenten Polymeren -Messung und Modellierung einer diffusionskontrollierten Reaktion in einer Polymermatrix -Entwicklung von Funktionspolymer-MST-Anzeigeeinheiten -Temperatur- und Feuchtekompensation

  • 1 Jahr, Okt. 2008 - Sep. 2009

    Verfahrensingenieur

    Subitec GmbH / Fraunhofer Institut IGB

    Verfahrensingenieur Entwicklung und Optimierung von Fermentationsprozessen zur Herstellung von Omega-3-Fettsäuren mit Nutzung von CO2 als Kohlenstoffquelle aus Mikroalgen

  • 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2008

    Praktikant

    Lonza AG in Visp, Schweiz

Ausbildung von Peter Marek

  • 5 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2008

    Chemieingenieurwesen

    TU Dortmund

    Verfahrenstechnik Anlagentechik Biotechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Polnisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z