Mag. Robert Fischer
Angestellt, Business Operational Excellence E2E, Digital Sales & IT Platforms, UniCredit S.p.A.
Wien, Austria
Timeline
Professional experience for Robert Fischer
Current 4 years and 10 months, since Jan 2019
Business Operational Excellence E2E, Digital Sales & IT Platforms
UniCredit S.p.A.
Produkt- und Geschäftsentwicklung E2E mit Schwerpunkt auf Finanzierungs-, Konto-/Onboarding- und Paymentprozesse in einer Omnichannel-Perspektive; Intergration von Business und IT auf Basis effizienter und kundenorientierter E2E Prozesse; Entwicklung und Implementierung von KPIs & internem/externem Benchmarking; kundenoptimale Implementierung von Digital Enablern; regionaler Schwerpunkt CEE & AUT, GER, IT
3 years, Jan 2016 - Dec 2018
Head of Products and Process Simplification CEE Retail
UniCredit S.p.A.
Produkt-/Prozessoptimierung E2E, um eine effiziente Transformation der CEE Retail Banken in RUS, BG, RS, HR, CZ/SK, BH, HU, RO, SLO auf digital channels (online,mobile) zu unterstützen. Fokus auf Digital Sales und BackEnd Automatisierung (RPA) in einer E2E customer journey. Integrierte Omnichannel Prozesse, CRM, BigData. Design/Etablierung einer digitalen Plattform für ein cross country innovation- und idea management. Co-Projektleitung Digital Sales. Lean Six Sigma und Agile/Scrum approach.
1 year and 10 months, Mar 2014 - Dec 2015
Head of Lean Transformation AT
UniCredit Business Integrated Solutions
Design und Implementierung eines Lean Programmes mit dem Ziel, die Arbeitseffizienz, Qualität, Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit in allen Geschäfts- und Servicebereichen (rd 50 Stellen) auf Basis von Lean IT, Lean Banking, Kaizen und Lean Six Sigma messbar zu optimieren. Einführung eines Standard Operating Models auf Basis einer Balanced Scorecard für alle Geschäftsbereiche. Leitung Ideen- und Innovationsmanagement. Führung eines internen Consulting Teams.
1 year and 6 months, Oct 2012 - Mar 2014
Head of Global Operations Credit Management and Workout
UniCredit Business Integrated Solutions S.C.p.A. Milano
Aufbau einer globalen Factory für die Gestionierung des Kreditbestandsgeschäftes und der Restrukturierungsprozesse der UniCreditGroup Mature Markets, die auf Basis spezieller IT-Lösungen standortunabhängig und länderübgreifend agiert. Lokale Anforderungen werden durch ein flexibles operatives Interface in die globale factory eingebracht. Direkte Führung von 14 Competence Centern in Rom, München, Wien, Bukarest, Iasi und Stettin. Leitung Loan Admin Insourcingprojekte in CEE.
3 years and 5 months, May 2009 - Sep 2012
Head of Country Operation Line Loans&Mortgages
UniCredit Business Partner GmbH
Verantwortlich für alle UniCredit Bank Austria Back Office Einheiten im Bereich Loans&Mortgages in Österreich und Polen. Implementierung eines Qualitatsmanagements und Maßnahmen zur erfolgreichen Steigerung der internen Kundenzufriedenheit. Aufbau eines Standortes in Polen. Unterstützung der globalen Operation Line bei der Entwicklung und Implementierung eines europaweiten Operating Models.
2 years and 5 months, Dec 2006 - Apr 2009
Bereichsleiter Finanzierungsabwicklung AS Lending
UniCredit Group Bank Austria AS
Kostenoptimale Neustrukturierung aller Back Office Einheiten im Finanzierungsbereich der Bank Austria. Aufbau einer prozessorientierten Kreditfabrik für das Massengeschäft und einer Kreditmanufaktur für das Spezialgeschäft (Syndizierungen, Projekt- und Exportfinanzierungen). Implementierung eines Service Desks und einer Steuerungs-SW für arbeitsteilige Prozesse. Führungsverantwortung für 600 Mitarbeiter.
2 years and 11 months, 2004 - Nov 2006
Stv. Abteilungsleiter Spezialfinanzierungen
Bank Austria Creditanstalt AS
Prozess- und Kostenoptimierungen in der Abwicklung von Spezialfinanzierungen. Fachliche Projektleitung für die Einführung eines Workflow- und Dokumentenmanagementsystems in der Bank Austria. Aufbau von vollautomatisierten Kreditprozessen unter Einsatz von Scanning, DMS und WfMS.
2001 - 2004
Stellenleiter Auslandsexportfinanzierungen
Bank Austria Creditanstalt
Operative Zusammenführung und Optimierung der Abwicklungseinheiten für das Exportfinanzierungsgeschäft von Creditanstalt und Bank Austria.
1998 - 2001
Stellenleiter "Executive Information System und Management Information Systems"
Bank Austria Creditanstalt
Aufbau eines Führungsinformationssystems (KPI-Cockpit) für das Top Management der Bank Austria Creditanstalt. Konzeption und Implementierung eines automatisierten ex ante Konsolidierungs- und Budgetierungstools für die Bank Austria Gruppenkonsolidierung. Implementierung einer Balanced Scorecard.
1993 - 1998
Controller
Bank Austria Creditanstalt
Erfolgscontrolling, Operatives Costcontrolling, Beteiligungscontrolling, Konzernbudgetierung, Projektcontrolling
1992 - 1993
Softwareentwickler
Selbständig
Educational background for Robert Fischer
Wirtschaftsinformatik
Uni Wien, TU Wien
Objektorientierte Softwareentwicklung, Revision und Treuhandwesen
Languages
German
First language
English
Fluent
Italian
Basic